ESG etabliert sich in der Vorstandsvergütung

Italia Notizia Notizia

ESG etabliert sich in der Vorstandsvergütung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Das Thema Nachhaltigkeit zieht in die Systeme zur Vorstandsvergütung ein. Die Unternehmen setzen ESG-Kriterien aber noch unterschiedlich ein.

Managergehälter werden zunehmend an Nachhaltigkeitsziele geknüpftFoto: picture alliance / imageBROKER | Ulrich NiehoffAktionärsvereinigung DSW erkennt mehr Bereitschaft zur Incentivierung von Managern über NachhaltigkeitszieleViele Unternehmen haben sich anfangs schwergetan, Nachhaltigkeitskriterien in der Vorstandsvergütung zu berücksichtigen, um ESG-Ziele auch über die Incentivierung des Top-Managements voranzubringen.

Unterschiede zeigen sich darin, wie viele Nachhaltigkeitsaspekte einbezogen werden, doch das Bild hat sich auch hier sichtlich aufgehellt. So berücksichtigten nun 22 Dax-Gesellschaften alle drei ESG-Komponenten, während es im Vorjahr erst 15 Firmen waren.

Gleichwohl bleibe „Governance“ die ESG-Komponente, die von den wenigsten Unternehmen berücksichtigt werde. Aus Sicht der Aktionärsschützer ist das nicht nachzuvollziehen, denn gute Unternehmensführung sei doch das Fundament, auf dem die beiden anderen Komponenten aufbauten. Insgesamt hält Hölz den Dax-Unternehmen aber zugute, dass sie „Bereitschaft zeigen, das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Dimensionen aufzugreifen und in der Vergütung zu verankern“.

Die Konzerne nutzen ein breites Spektrum an ESG-Themen für die Incentivierung. Bei den Umweltaspekten meistgenannt sind Klimaschutz, Senkung des Energieverbrauchs, Reduktion der CO-Emissionen und Umstieg auf nachhaltigere Materialien. Zu den relevantesten sozialen Kriterien für die Vergütung zählen laut Hölz Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Themen Diversität und Inklusion.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kult-Filmemacher verspottet Hollywood und das Publikum: „Das Einzige, was Geld einbringt, ist Müll“Kult-Filmemacher verspottet Hollywood und das Publikum: „Das Einzige, was Geld einbringt, ist Müll“Auf dem Sarajevo Film Festival sprach Filmemacher Charlie Kaufman über den Status quo Hollywoods und bezeichnete die Filme der jüngsten Zeit..
Leggi di più »

Traumstrände, aber kaum Urlauber: Das ist das am seltensten bereiste Land der WeltTraumstrände, aber kaum Urlauber: Das ist das am seltensten bereiste Land der WeltNürnberg - Traumstände mit türkisfarbenem Meer, tropische Flora und Fauna und dazu noch stabile politische Verhältnisse – klingt eigentlich nach einem idealen Reiseziel. Doch trotz all der Vorzüge ist Tuvalu das Land mit den wenigsten Besuchern weltweit.
Leggi di più »

Kult-Filmemacher verspottet Hollywood und das Publikum: „Das Einzige, was Geld einbringt, ist Müll“Kult-Filmemacher verspottet Hollywood und das Publikum: „Das Einzige, was Geld einbringt, ist Müll“Auf dem Sarajevo Film Festival sprach Filmemacher Charlie Kaufman über den Status quo Hollywoods und bezeichnete die Filme der jüngsten Zeit..
Leggi di più »

Extremhitze und Starkregen: War das noch Wetter oder ist das schon Klima?Extremhitze und Starkregen: War das noch Wetter oder ist das schon Klima?Erst ist es überdurchschnittlich heiß, dann hört es kaum noch auf zu regnen: Viele Menschen haben den Eindruck, solch ein Extremwetter wie im Juli habe es früher nicht gegeben. Klimaforscher kennen die Fakten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 05:18:31