Foodsharing: In Coburg kann gespendetes Essen nun aus einer ehemaligen Telefonzelle mitgenommen werden.
entgegenwirken. Aus einem Regal in dem ehemaligen Fernsprecher könne jeder vor dem Wegwerfen gerettetes Essen herausnehmen, sagte ein Sprecher der Stadt. Beim "Foodsharing" – das übersetzt: "Essen teilen" bedeutet – werden genießbare Lebensmittel, die ansonsten im Müll gelandet wären, an Menschen verteilt, die sie brauchen können.
müssen beim Foodsharing die Empfänger der Lebensmittel nicht unbedingt ein geringes Einkommen haben. Das Angebot steht allen offen. Über eine Internetplattform teilen Foodsharing-Aktivisten mit, welche Lebensmittel an welchem Standort, den sogenannten "Fairteilern" abgeholt werden können. Ehrenamtliche des Coburger Foodsharing-Netzwerks nehmen Essensspenden entgegen, prüfen, ob sie noch genießbar sind, und verteilen sie an mehreren Ausgabestellen – eine davon ist die gelbe Telefonzelle in der Metzgergasse vor dem Stadtbüro der Diakonie Coburg. Rund um die Uhr kann man von dort Lebensmittel mitnehmen. Überwiegend seien es Backwaren, heißt es von der Diakonie.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erdbeben Türkei: Warmes Essen für 15.000 Menschen täglich --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Gemeinsam mit der Johanniter-Partnerorganisation MAPs versorgen die Johanniter 15.000 Menschen in der Region Gaziantep mit warmen Mahlzeiten. Diese Hilfe soll in den kommenden T…
Leggi di più »
Das Problem mit den Lebensmitteln im Müll | Terra-X-KolumneLebensmittel sind wertvoll und die Verschwendung ist großteils vermeidbar. Wer Essen rettet, schont nicht nur den Geldbeutel.
Leggi di più »
Frauen-Bundesliga, 12. Spieltag: VfL Wolfsburg gibt sich bei SGS Essen keine BlößeDer VfL Wolfsburg hat auch das zwölfte Spiel der Saison in der Frauen-Bundesliga für sich entschieden. Bei der SGS Essen gab es einen deutlichen Erfolg. DieLiga
Leggi di più »