Esteban Ocon: Fehler in Kurve 10 kostete bessere Startposition F1 SpanishGP !B
. Ocon selbst gewinnt dadurch zwar eine Position und startet am Nachmittag auf Rang sechs, ganz optimal ist das Ergebnis aus seiner Sicht aber nicht.
Das habe mit einer nicht optimalen Outlap zu tun."Das muss ich mit dem Team noch einmal anschauen, aber ein Grad kann einen großen Unterschied machen, und ich glaube, das hat es auch."Zwar fuhr er in den ersten beiden Sektoren dennoch eine persönliche Bestzeit, doch am Eingang von Kurve 10 verlor der Alpine-Pilot ein wenig das Heck und kam dadurch ein wenig zu weit raus."Ich habe dort ziemlich viel Zeit verloren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tanken im Urlaub: Diese Fehler und Gefahren drohenNürnberg - Der Sommer steht vor der Tür! Und mit den steigenden Temperaturen steigt bei vielen Menschen auch die Vorfreude auf den Sommerurlaub. Damit es an der Zapfsäule im Ausland keine böse Überraschung gibt, gilt es einige Dinge zu beachten.
Leggi di più »
Urteil im Fall Lina E.: Wo das Gericht einen Fehler gemacht hatDas Urteil im Fall Lina E. sei zu milde, sagen die einen, einen Freispruch verlangten die anderen. Die Justiz muss etwas richtig gemacht haben, wenn sie solchen Widerspruch auf sich zieht. Aber womöglich nicht alles.
Leggi di più »
FC Bayern: Diesen Winter-Fehler wirft Hoeneß Kahn, Salihamidzic und Nagelsmann vorBayern-Ehrenpräsident Hoeneß teilt wegen des Winter-Urlaubs gegen die Ex-Bosse Kahn und Salihamidzic sowie Ex-Trainer Nagelsmann aus.
Leggi di più »
Microsoft Powertoys 0.70.1 behebt zahlreiche FehlerRund anderthalb Wochen nach der Veröffentlichung von Version 0.70 legt Microsoft Powertoys 0.70.1 nach. Die neue Version räumt mit diversen Problemen auf.
Leggi di più »
Spargel kochen: 4 Fehler, die Sie jetzt vermeiden solltenSpargelsaison: Mit den richtigen Tipps rund um die Zubereitung des beliebten Wurzelgemüses können Sie knackigen Spargel genießen.
Leggi di più »
Gesamtmetall-Chef: „Die Rente mit 63 war und ist ein schwerer Fehler“Der Präsident der Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) aufgefordert, über seinen Schatten zu springen und die Rente mit 63 abzuschaffen.
Leggi di più »