Ethik-Kommission der BÄK hat neue Vorsitzende

Italia Notizia Notizia

Ethik-Kommission der BÄK hat neue Vorsitzende
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Die Professorin Eva Winkler wurde zur neue Vorsitzenden der Ethikkommission bei der Bundesärztekammer gewählt. Die Onkologin leitet das Institut für Translationale Medizinethik an der UniHeidelberg. BAEKaktuell

Die Professorin Eva Winkler ist die neue Vorsitzende der Zentralen Kommission zur Wahrung ethischer Grundsätze in der Medizin und ihren Grenzgebieten bei der Bundesärztekammer. Die Mitglieder der ZEKO wählten die Hämatologin/Onkologin, die bereits in der vergangenen Amtsperiode dem ZEKO-Vorstand angehört hatte, einstimmig für die anstehende 10. Amtsperiode.

Eva Winkler ist Onkologin und Heisenberg-Professorin für Translationale Medizinethik an der Universität Heidelberg. Sie leitet das Schwerpunktprogramm Ethik und Patientenorientierung in der Onkologie am NCT/Universitätsklinikum Heidelberg .Sie löst Professor Jochen Taupitz ab, der das Amt des Vorsitzenden seit dem Jahr 2016 innehatte und zu den Gründungsmitgliedern der ZEKO gehörte. Er schied auf eigenen Wunsch zum Ende der 9. Amtsperiode aus der ZEKO aus.

Bei der ZEKO handelt es sich um ein multidisziplinär zusammengesetztes Gremium. Die Kommission ist in ihrer Meinungsbildung und Entscheidungsfindung unabhängig. Aufgabe der ZEKO ist es insbesondere, Stellungnahmen zu ethischen Fragen abzugeben, die durch den Fortschritt und die technologische Entwicklung in der Medizin und ihren Grenzgebieten aufgeworfen werden. Die Beratungsthemen legt die ZEKO im Laufe ihrer Amtsperiode fest.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Recht auf Reparatur: Der lange Wunschzettel an die EU-KommissionRecht auf Reparatur: Der lange Wunschzettel an die EU-KommissionIn zwei Wochen will die EU-Kommission ihren lang erwarteten Vorschlag für ein Recht auf Reparatur vorstellen. Umwelt- und Verbraucherschützer*innen wollen dafür Unternehmen in die Pflicht nehmen. Sie verlangen etwa schnelle und günstige Reparaturen und Ersatzteile für alle.
Leggi di più »

Ältere Autofahrer sollen kontrolliert werden, dabei sind die ganz jungen das ProblemÄltere Autofahrer sollen kontrolliert werden, dabei sind die ganz jungen das ProblemWenn die EU-Kommission jetzt die Kontrolle über die Autofahrer verstärken will, dann sollte sie mit den Fahranfängern beginnen, mein Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

Kommentar: Die Nord-Stream-Enthüllungen sind allenfalls die halbe WahrheitKommentar: Die Nord-Stream-Enthüllungen sind allenfalls die halbe WahrheitDie jüngsten Enthüllungen zur Sprengung der Pipeline sind spannend – aber noch immer weiß niemand, wer hinter der Aktion steckt. Voreilige Schlüsse sind brandgefährlich.
Leggi di più »

Lithium und Co.: „Wichtiger als Öl“: Die EU will die Förderung seltener Mineralien steigernLithium und Co.: „Wichtiger als Öl“: Die EU will die Förderung seltener Mineralien steigernOhne kritische Rohstoffe kann weder die Energiewende noch die Digitalisierung gelingen. Die EU will die Selbstversorgung stärken – und die Abhängigkeit von China verringern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 15:56:57