EU-Energieminister wollen Gaspreisdeckel besiegeln

Italia Notizia Notizia

EU-Energieminister wollen Gaspreisdeckel besiegeln
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 71%

EU-Energieminister wollen Gaspreisdeckel besiegeln Gaspreisdeckel EU

Verhandlungen um einen europäischen Gaspreisdeckel gehen in die entscheidende Phase. An diesem Montag wollen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und seine EU-Kolleginnen und -Kollegen einen Höchstpreis für Gas nach monatelangem Streit beschließen. Dafür hatten ihnen die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel vergangene Woche einen ausdrücklichen Auftrag erteilt. Entscheidende Details wie die Höhe des Preislimits sind jedoch noch offen.

Die Bundesregierung hatte sich lange gegen einen solchen Mechanismus gesträubt und befürchtet, dass dann die Versorgungssicherheit gefährdet wäre, weil Lieferanten ihr Gas etwa an asiatischen Märkten verkaufen könnten, wo sie höhere Preise erzielen könnten. Entscheidende Details des Mechanismus sind noch unklar – etwa wie hoch der Preisdeckel genau sein soll und wann er ausgelöst wird. Im Gespräch ist nun eine niedrigere Grenze als von der EU-Kommission vorgeschlagen – zwischen 180 und 220 Euro pro Megawattstunde. Bundeskanzler Olaf Scholz sagte vergangene Woche, er hoffe, dass der Preisdeckel nie greifen werde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Das Tempolimit der Ampel: Streit über Autobahnen, Brücken, Schienen(S+) Das Tempolimit der Ampel: Streit über Autobahnen, Brücken, SchienenOlaf Scholz feiert das »neue Deutschland-Tempo« der Regierungskoalition. Doch bei einem zentralen Vorhaben liegen die Partner im Clinch. FDP und Grüne werfen sich gegenseitig Blockade vor. (S+)
Leggi di più »

Markt Stamsried passt die Gebühren an: Gräber werden teurerMarkt Stamsried passt die Gebühren an: Gräber werden teurerIn der jüngsten Marktratssitzung wurde die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Friedhöfe Stamsried und Friedersried...
Leggi di più »

Skispringen: Es bleibt bei einer halben SacheSkispringen: Es bleibt bei einer halben SacheFür den kommenden Winter war die Premiere der gemeinsamen Vierschanzentournee der Männer und Frauen geplant. Nun verschiebt der österreichische Verband den Start. Zahlreiche Skispringerinnen sind verärgert.
Leggi di più »

TV-Kolumne zum Finale: Die größte Unsitte der WM fand auf der Tribüne stattTV-Kolumne zum Finale: Die größte Unsitte der WM fand auf der Tribüne stattDas WM-Finale? 80 Minuten komplett einseitig. Das Gesicht dieses Spiels? Kylian Mbappé. Die Unsitte dieser Weltmeisterschaft? Das konsequente Auspfeifen. Der Stil der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung? Katar-Kritik vor den Spielen, sportliche Begeisterung, sobald der Ball rollt. Und das albernste Fazit? Liefert Infantino.
Leggi di più »

Vor der Entscheidung: Bleibt Strässer weiter Präsident der Preußen?Vor der Entscheidung: Bleibt Strässer weiter Präsident der Preußen?Preußen-Präsident Christoph Strässer will zeitnah verkünden, ob er noch eine weitere Amtszeit beim Regionalliga-Spitzenreiter dranhängt. Oder doch nicht...
Leggi di più »

Erneuerbare Energien: Ausbau der Offshore-Windkraft: Briten kooperieren wieder mit der EUErneuerbare Energien: Ausbau der Offshore-Windkraft: Briten kooperieren wieder mit der EUDer Brexit hat die Zusammenarbeit der Nordsee-Anrainer beim Ausbau der Offshore-Windkraft empfindlich gestört. Doch nun kooperieren EU und Großbritannien wieder.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 23:03:05