EU erleichtert Subventionen für europäische Konzerne

Italia Notizia Notizia

EU erleichtert Subventionen für europäische Konzerne
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Die Europäische Kommission antwortet auf das US-Förderprogramm für grüne Technologien: Die EU-Länder dürfen künftig gleichziehen dürfen, wenn andere Staaten Konzerne mit Subventionen ködern.

2022 passte die Brüsseler Behörde diese Regeln an, um den Mitgliedstaaten mehr Spielraum für die Unterstützung ihrer Wirtschaft zu geben. Relevant war das vor allem für Firmen, die wegen der hohen Energiepreise in Schwierigkeiten gerieten.

Nun wird der Krisenrahmen noch mehr zum geostrategischen Instrument. Künftig dürften die Mitgliedstaaten hohe Beträge ausgeben, wenn Unternehmen ansonsten außerhalb der EU investieren würden. EU-Länder dürfen nun unter Auflagen den gleichen Betrag bereitstellen, den das Unternehmen außerhalb der Union an Staatshilfe bekäme.

Dabei sind aber Abstufungen vorgesehen. Erlaubt ist nur jener Betrag, den es unbedingt braucht, um einen Konzern von einer Investition innerhalb der EU zu überzeugen. Voraussetzung ist außerdem, dass der Konzern in von der EU definierten Fördergebieten liegt, in der Regel also in strukturschwachen Regionen. Andernfalls muss er in mindestens drei Mitgliedstaaten investieren, wiederum mit strengen zusätzlichen Auflagen.

Die Kommission verlangt außerdem den Einsatz emissionsarmer Techniken und macht zur Bedingung, dass die Beihilfe nicht zu einer Verlagerung von Investitionen zwischen den Mitgliedstaaten führen darf. Das soll verhindern, dass reiche und große Staaten wie Deutschland ihre Firmen üppiger unterstützen als klamme Länder wie Italien.

, man dürfe die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Europa langfristig nicht"auf Subventionen aufbauen". Die Ausnahmen sind nun bis Ende 2025 begrenzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Abwanderung zur Wall Street – Warum es viele europäische Konzerne in die USA zieht (stern+)Abwanderung zur Wall Street – Warum es viele europäische Konzerne in die USA zieht (stern+)Europäische Konzerne zieht es mit ihrer Börsennotierung nach New York. Für Anlegerinnen und Anleger kann das vorteilhaft sein, denn an der Wall Street locken höhere Aktien-Bewertungen.
Leggi di più »

So weit sind die Länder der Welt mit ihrem Ziel, Salzkonsum zu reduzierenSo weit sind die Länder der Welt mit ihrem Ziel, Salzkonsum zu reduzierenDie Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation haben 2013 das Ziel ausgegeben, den Natriumkonsum bis 2025 um 30 Prozent zu senken. Deutschland und viele andere Staaten hinken der Vorgabe hinterher, wie unsere Landkarte zeigt. WHO Salzkonsum
Leggi di più »

Ukraine News: Schweiz gegen Weiterleitung von MunitionLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Deutschland und andere Länder hatten die Schweiz angefragt, Panzermunition aus der Schweiz an die Ukraine weitergeben zu dürfen. Das Parlament spricht sich nun dagegen aus.
Leggi di più »

Subventionen: EU warnt vor Fabrikschließungen wegen IRA – von der Leyen reist nach WashingtonSubventionen: EU warnt vor Fabrikschließungen wegen IRA – von der Leyen reist nach WashingtonIn einem Papier skizziert die EU-Kommission die düsteren Folgen des IRA für Europas Industrie. Kommissionschefin von der Leyen will den Schaden in Washington begrenzen.
Leggi di più »

Niloofer Hamedi: Die Frau, die das iranische Regime das Fürchten lehrteNiloofer Hamedi: Die Frau, die das iranische Regime das Fürchten lehrteDie Journalistin Niloofer Hamedi ist seit Monaten im Gefängnis. Sie hatte mit einem Foto der weinenden Eltern von Mahsa Amini die Massenproteste im Iran befeuert. Es berichtet Thomas Seibert (BosphorusNews).
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 20:23:00