EU fördert Wasserstofftechnologie an Flughäfen Lübeck und Sylt

Italia Notizia Notizia

EU fördert Wasserstofftechnologie an Flughäfen Lübeck und Sylt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Die Europ\u00e4ische Union f\u00f6rdert Wasserstofftechnologie in der schleswig-holsteinischen Luftfahrt. Zwei Flugh\u00e4fen und zwei Fluggesellschaften werden mit insgesamt 423.100 Euro bezuschu\u00dft. Damit soll der Einsatz der Technologie in der Luftfahrt erleichtert werden.

Die Europäische Union fördert den Einsatz von Wasserstofftechnologie in der schleswig-holsteinischen Luftfahrt mit insgesamt 423.100 Euro.

Gefördert werden nach Angaben des Europaministeriums der Flughafen Weterland auf Sylt, die Sylt Air, die Lübeck Air und der Lübecker Flughafen. Die höchste Förderung von 123.100 Euro erhält den Angaben zufolge die Sylt Air, die übrigen Unternehmen erhalten je 100.000 Euro.Dadurch sollten nach Angaben des Ministeriums praktische Lösungen entwickelt werden, die den Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff im Flugverkehr erleichtern und fördern. Zuvor hatten die "Lübecker Nachrichten" darüber berichtet.

Das Geld stammt aus dem Interreg-Ostseeprogramm, einem von sechs transnationalen Interreg B-Programmen mit deutscher Beteiligung. Das Programm umfasst für die Förderperiode 2021-2027 insgesamt 250 Millionen Euro. Die Bandbreite der Projekte und die Einsatzbereitschaft der beteiligten Akteure zeige deutlich, wie wichtig die kontinuierliche Zusammenarbeit des Landes mit Partnern im Ostseeraum sei, sagte Europaminister Werner Schwarz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Einsatz am Flughafen BER: Auto geht unter Brücke in Flammen aufEinsatz am Flughafen BER: Auto geht unter Brücke in Flammen aufEin Feuerwehreinsatz hat am Sonntagabend für Verkehrsbeeinträchtigungen vor dem Flughafen BER gesorgt. Der Brand ist mittlerweile gelöscht, der Verkehr rollt wieder.
Leggi di più »

Flughafen Berlin mit knapp 2,1 Millionen Reisenden im JuniFlughafen Berlin mit knapp 2,1 Millionen Reisenden im JuniDer Flughafen Berlin hat im Juni knapp 2,1 Millionen Reisende abgefertigt. Das ist ein minimaler Anstieg im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit reisten im ersten Halbjahr 10,5 Millionen Menschen \u00fcber den BER, gut eine Millionen mehr als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres.
Leggi di più »

Airhelp-Ranking: Frankfurter Flughafen am unpünktlichstenAirhelp-Ranking: Frankfurter Flughafen am unpünktlichstenStreiks und Personalmangel: Der Frankfurter Flughafen ist in Deutschland am unpünktlichsten. Die Verspätungsquote sei laut Airhelp 'alarmierend'.
Leggi di più »

Erneute Badeunfälle in der Lübecker Bucht - Die Polizei rät zur VorsichtErneute Badeunfälle in der Lübecker Bucht - Die Polizei rät zur VorsichtLübeck (ots)   Am vergangenen Wochenende kam es in der Lübecker Bucht erneut zu Badeunfällen. Gleich dreimal mussten die Einsatz- und Rettungskr
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:47:55