So manch einer schimpft, die EU reguliere alles in Grund und Boden. Das nun beschlossene Verbot von Mikroplastik stellt Kunstrasenplatz-Betreiber vor Probleme. Über die Sinnhaftigkeit des Verbots besteht allerdings wissenschaftlicher Konsens.
wird in der Europäischen Union schrittweise verboten. Durch neue Regeln der EU-Kommission wird in Zukunft der Verkauf von Mikroplastik als solchem untersagt, ebenso von Produkten, denen Mikroplastik zugesetzt wurde und die dieses bei der Verwendung freisetzen. Das geht aus einer Mitteilung der Brüsseler Behörde vom Montag hervor.
Die Maßnahmen sollen nach und nach umgesetzt werden: Das Verbot von etwa Mikroperlen und losem Glitter soll bereits in 20 Tagen gelten, in anderen Fällen soll das Verkaufsverbot erst in den kommenden Jahren in Kraft treten. Mit dem Begriff Mikroplastik werden schwer abbaubare, synthetische Polymere mit Größe von weniger als fünf Millimetern bezeichnet. Die Partikel reichern sich in Tieren, einschließlich Fischen und Schalentieren, an und können daher auch in Lebensmittel gelangen. Die neuen Vorschriften sollen die Freisetzung von etwa einer halben Million Tonnen Mikroplastik in die Umwelt verhindern.
Produkte, die an Industriestandorten verwendet werden oder bei der Verwendung kein Mikroplastik freisetzen, sind den Angaben nach vom Verkaufsverbot ausgenommen. Ihre Hersteller müssten jedoch Anweisungen zur Verwendung und Entsorgung des Produkts geben, um Freisetzungen von Mikroplastik zu vermeiden. Auch für Arzneien sowie Lebens- und Futtermittel gibt es bestimmte Ausnahmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU-Kommission: Von Sportplatz bis Kosmetik: Mikroplastik künftig verbotenUnmengen von Mikroplastik gelangen durch in der EU verkaufte Produkte in der Umwelt. Damit soll jetzt Schluss sein. Glitter soll bereits in 20 Tagen vom Markt.
Leggi di più »
EU-Kommission: Von Sportplatz bis Kosmetik: Mikroplastik künftig verbotenUnmengen von Mikroplastik gelangen durch in der EU verkaufte Produkte in die Umwelt. Damit soll jetzt Schluss sein. Glitter soll bereits in 20 Tagen vom Markt.
Leggi di più »
EU-Kommission: Von Sportplatz bis Kosmetik: Mikroplastik künftig verbotenUnmengen von Mikroplastik gelangen durch in der EU verkaufte Produkte in die Umwelt. Damit soll jetzt Schluss sein. Glitter soll bereits in 20 Tagen vom Markt.
Leggi di più »
Umweltschutz: EU verbietet Mikroplastik in zahlreichen ProduktenIn vielen Erzeugnissen stecken mikroskopisch kleine Plastikartikel. Eine neue EU-Verordnung verbietet nun die gezielte Beimischung der Kunststoffteilchen. Doch es gibt Ausnahmen.
Leggi di più »
von sportplatz bis kosmetik: mikroplastik künftig verbotenUnmengen von Mikroplastik gelangen durch in der EU verkaufte Produkte in der Umwelt. Damit soll jetzt Schluss sein. Glitter soll bereits in 20 Tagen vom Markt.
Leggi di più »