EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Digital-Giganten

Italia Notizia Notizia

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Digital-Giganten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Es soll geprüft werden, ob die Konzerne gegen neue EU-Regeln verstoßen haben, wie die Kommission am Montag mitteilte.

Die EU-Kommission hat Wettbewerbsverfahren gegen die Google-Mutter Alphabet, den iPhone-Hersteller Apple und den Facebook-Mutterkonzern Meta eröffnet. Vermutungen aus Brüssel zufolge, um sich an die Vorgaben aus dem neuen Gesetz für digitale Märkte zu halten, wie die Kommission am Montag mitteilte. Mit dem Gesetz will die EU die Marktmacht der Digitalkonzerne beschränken, bei Verstößen drohen ihnen Strafen in Milliardenhöhe.

In den Ermittlungen zum Meta-Konzern geht es um ein viel kritisiertes Bezahlmodell für die Plattformen Facebook und Instagram: Nutzende können eine monatliche Gebühr von mindestens 9,99 Euro zahlen, wenn sie keine Werbung mehr sehen wollen. Nur wer personalisierte Anzeigen akzeptiert, kann die Plattformen weiter gratis nutzen. Die EU-Kommission vermutet, dass die Nutzenden so indirekt zur Weitergabe ihrer Daten gezwungen werden.

Die Kommission hat Bedenken hinsichtlich unfairen Wettbewerbsvorteilen, Vorinstallierung von Apps auf iPhones und indirektem Zwang zur Nutzung von App Stores geäußert und vermutet, dass Nutzer durch ein bestimmtes Bezahlsystem des Meta-Konzerns indirekt zur Weitergabe ihrer Daten gezwungen werden

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Verfahren gegen Sänger Marc Terenzi wegen sexueller Belästigung eingestelltVerfahren gegen Sänger Marc Terenzi wegen sexueller Belästigung eingestelltDie Richterin betonte, dass die Einstellung 'ohne jegliche Anerkennung einer Schuld' erfolge.
Leggi di più »

Hohe Sondersteuern: Spar fordert EU-Verfahren gegen UngarnHohe Sondersteuern: Spar fordert EU-Verfahren gegen UngarnDie Salzburger Handelskette betreibt in Ungarn 600 Filialen. Wegen Sondersteuern der ungarischen Regierung schreibt Spar in dem Land hohe Verluste.
Leggi di più »

Inseraten-Affäre: Verfahren gegen SPÖ-Politiker eingestelltInseraten-Affäre: Verfahren gegen SPÖ-Politiker eingestelltDie WKStA hatte aufgrund Beinschabs Aussagen einen Anfangsverdacht geprüft. Verdächtigt wurden etwa die einstige SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas und Josef Ostermayer.
Leggi di più »

Bundesliga prüfte weiteres Rapid-Video: Kein Verfahren gegen HedlBundesliga prüfte weiteres Rapid-Video: Kein Verfahren gegen HedlFolgenreiche Entscheidung der Liga: Es gibt nicht für jedes weitere Video vom Derby-Eklat Verfahren. Hedl und Grüll werden nicht mehr belangt, Co-Trainer Seper schon.
Leggi di più »

Kein Verfahren gegen FMA-Chef Müller in Steuercausa WolfKein Verfahren gegen FMA-Chef Müller in Steuercausa WolfDas Verfahren der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen den ehemaligen Finanzminister und nunmehrigen Chef der Finanzmarktaufsicht (FMA), Eduard Müller, ist laut 'Kurier' (online) eingestellt worden. Die WKStA bestätigte auf APA-Anfrage, dass das Verfahren beendet wurde.
Leggi di più »

EU-Kommission verstößt gegen Datenschutzregeln bei Microsoft-ProduktenEU-Kommission verstößt gegen Datenschutzregeln bei Microsoft-ProduktenDie EU-Kommission verwendet wie viele andere Institutionen auch Bürosoftware von Microsoft. Allerdings ließ die Brüsseler Behörde beim Einsatz der Microsoft-Produkte zu wenig Sorgfalt walten – zumindest wenn es um den Schutz personenbezogener Daten ging. Laut dem EU-Datenschutzbeauftragten verstößt die Kommission gegen ihre eigenen Regeln – und muss nun bis Dezember Nachbesserungen vornehmen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:28:11