Viele Firmen ächzen vor allem unter den im Zuge des Kriegs stark steigenden Energiepreisen. Deutschland darf ihnen mit weiteren Milliarden helfen.
Deutschland darf Firmen mit weiteren Milliarden helfen, um die Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine abzufedern. Die EU-Kommission genehmigte eine entsprechende Änderung bestehender Unterstützungsprogramme, wie die Brüsseler Behörde am Dienstagabend mitteilte.
Konkret geht es um mehrere Maßnahmen, die angepasst wurden und nun etwa zusätzlich mit bis zu 45 Milliarden Euro ausgestattet werden. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Neu ist auch, dass Hilfen künftig bis zum 31. Dezember 2023 gewährt werden können. Bislang waren die Maßnahmen nur bis Jahresende angemeldet.
Zudem können vom Krieg betroffene Unternehmen im Rahmen einer der Regelungen künftig mit bis zu zwei Millionen statt 500 000 Euro unterstützt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiekrise: Viele Firmen konnten Gasverbrauch ohne Produktionsdrosselung senkenDie hohen Preise für Energie zwingen die Industrie zum Sparen. Das gelang einer Umfrage zufolge bislang vielen Unternehmen erstaunlich gut – doch allmählich geht es ans Eingemachte.
Leggi di più »
Berlin: Sieben Milliarden Euro Corona-Hilfen gezahlt, viele BetrugsfälleDie Corona-Hilfen wurden rasch und unbürokratisch ausgezahlt. Tausende Betrüger nutzten das, wie die Zahl der Ermittlungsverfahren und der Rückforderungen zeigt.
Leggi di più »
KfW-Studie: Halb Deutschland investiert zu wenig in Kitaplätze – 10,5 Milliarden Euro Rückstau10,5 Milliarden Euro fehlen für den Kitaausbau. Das Problem betrifft fast die Hälfte der Kommunen. Schuld ist nicht allein die Haushaltslage.
Leggi di più »
Inflationsprämie: Diese Berliner Firmen zahlen sieBayer, Siemens, Telekom – einige Firmen in Berlin zahlen Mitarbeitern die steuerfreie Inflationsprämie. Die Wirtschaft warnt aber auch.
Leggi di più »
Berlin: Firmen warten lange auf Steuernummer - Daran liegt esBeantragt eine Berliner Firma eine Steuernummer beim Finanzamt, ist Geduld gefragt. Wie das Land die langen Wartezeiten begründet.
Leggi di più »
Neue Zahlen der IHK: Millionen-Streit um Gewerbesteuer: Wirtschaft sieht Saar-Firmen deutlich benachteiligt60 Millionen Euro mehr Gewerbesteuer mussten Saar-Unternehmen 2021 an die Kommunen zahlen, als das anderswo der Fall gewesen wäre. Ein massiver Nachteil, sagt die Saar-IHK, und hat einen radikalen Vorschlag. Saarland
Leggi di più »