EU plant Digitalisierung des Impfpasses

Italia Notizia Notizia

EU plant Digitalisierung des Impfpasses
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Brüssel - Der bislang nur in Papierform verfügbare gelbe Impfpass der Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll digitalisiert werden und die Nachfolge der EU-Impfzertifikate-App antreten. Das geht aus einer

"Dieses System wird nicht nur auf Covid-19 oder eine andere Krankheit beschränkt sein, vielmehr wird es schrittweise erweitert, wenn wir das gelbe Impfbuch der WHO digitalisieren", heißt es demnach in einem Schreiben von Justizkommissar Didier Reynders und Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides an den deutschen CDU-Europaabgeordneten Peter Liese.

Die Partnerschaft mit der WHO bezeichnen Reynders und Kyriakides als"bahnbrechend". Sie ermögliche es, dass die von der EU gesetzten"Standards und Werte, einschließlich des Datenschutzes, auf globaler Ebene auf diese Weise umgesetzt" würden. Liese begrüßt die Kooperation:"Es ist sehr gut, dass die WHO das gelbe Impfheft auf der Basis des EU-Covid-Zertifikates digitalisieren möchte", sagte der CDU-Gesundheitsexperte.

Auf dem Höhepunkt der Pandemie hatten die meisten EU-Länder Reisebeschränkungen erlassen, Einkaufsmöglichkeiten reduziert und zeitweise auch die Gastronomie schließen lassen. Schrittweise wurden die Möglichkeiten für solche Personengruppen wieder geschaffen, die ausreichenden Impfschutz oder eine Genesung von einer Infektion nachweisen konnten. Zur einfacheren und einheitlichen Dokumentation hatte die EU die digitale Corona-App entwickelt.

Außer den 27 EU-Staaten hatten sich auch 51 weitere Länder außerhalb der Europäischen Union angeschlossen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mobile-Box-Gründer: Ich suche Lösungen für die Altlasten der DigitalisierungMobile-Box-Gründer: Ich suche Lösungen für die Altlasten der DigitalisierungDas Sammeln von privaten Mobilgeräten ist zu einem schwierigen Geschäft geworden, erklärt einer der Gründer von Mobile-Box und Green2B. Der Markt wandelt sich.
Leggi di più »

Dr. Jochen Drees: Job in der Zentrale der Video-Schiedsrichter ist anstrengender als der als HausarzDr. Jochen Drees: Job in der Zentrale der Video-Schiedsrichter ist anstrengender als der als HausarzVor fünf Jahren gab Dr. Jochen Drees seinen Beruf als Hausarzt auf, um Leiter des „Video-Assist-Centers“ beim Deutschen Fußball-Bund zu werden. Die Gründe für seine Entscheidung hat der Schiedsrichter-Funktionär im „ÄrzteBall“-Podcast erläutert.
Leggi di più »

Der Soldat, die Dating-App und der Anruf aus der HölleDer Soldat, die Dating-App und der Anruf aus der HölleSie war 17. Nur ein harmloser Flirt in einer Dating-App, dachte er. Der größte Irrtum seines Lebens
Leggi di più »

„One Piece“ Ende erklärt: Wer ist der mysteriöse Mann in der letzten Szene der Netflix-Adaption?„One Piece“ Ende erklärt: Wer ist der mysteriöse Mann in der letzten Szene der Netflix-Adaption?Wie das Ende der ersten „One Piece“-Staffel auf Netflix verrät, hat Monkey D. Ruffy im Eastblue nicht ausschließlich Sympathiepunkte gesammelt...
Leggi di più »

– der neue Rallyechef– der neue RallyechefDer Finne Jarmo Mahonen ist der neue Vorsitzende der FIA-Rallye-Kommission.
Leggi di più »

Aiwanger-Kritik reist nicht ab: 'Stilisiert sich als Opfer'Aiwanger-Kritik reist nicht ab: 'Stilisiert sich als Opfer'Trotz Entschuldigung steht Aiwanger weiter unter Druck: Er schade der Erinnerungskultur, kritisiert der Antisemitismusbeauftragte der Regierung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 20:29:29