EU plant Kontrollen gegen Überfischung: Den Fischern auf die Finger gucken

Italia Notizia Notizia

EU plant Kontrollen gegen Überfischung: Den Fischern auf die Finger gucken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Die EU verhandelt darüber, wie man am besten den Rückwurf von Fischen verhindert. Der WWF übt in einer Studie Kritik an den Vorschlägen.

Fi­sche­r werfen Fische zurück ins Meer, wenn sie zu klein sind. Oder nicht gefangen werden dürfen Foto: Sarah Meyssonnier/reuters

Fi­sche­r*in­nen werfen Fische zurück ins Meer, wenn sie zu klein oder beschädigt sind, aber auch, wenn sie sie eigentlich nicht fangen dürften. Dadurch werden in der EU jährlich hunderttausende Tonnen verschwendet, und – weil die Fische meist sterben oder bereits tot sind – die Ökosysteme stark belastet. Außerdem lassen sich dadurch die Fischbestände schlechter feststellen, so dass Überfischung wahrscheinlicher wird.

Die Größe der Schiffe ist gar nicht so wichtig Während die Kommission vorschlägt, je nach Risiko des Schiff- und Fangtyps zur Fernüberwachung zu verpflichten, wollen Parlament und Rat die Schiffslänge zum ausschlaggebenden Kriterium machen. Das ist aber laut der WWF-Studie nicht besonders sinnvoll.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Ukraine-Krieg und die Folgen: Braucht die EU eigene Atomwaffen?(S+) Ukraine-Krieg und die Folgen: Braucht die EU eigene Atomwaffen?Putins Krieg entfacht in Berlin eine Debatte, die über Jahrzehnte als tabu galt: Braucht Europa eigene Atomwaffen, um Russland im Notfall auch ohne die USA abschrecken zu können?
Leggi di più »

Sensible Behördendaten: British Telecom soll EU-Verwaltungsnetzwerk managenSensible Behördendaten: British Telecom soll EU-Verwaltungsnetzwerk managenDie EU-Kommission steht in der Kritik, da sie BT trotz Brexit einen 1,2 Milliarden Euro Auftrag für den Transeuropäischen Telematikdienst erteilen will.
Leggi di più »

EU-Außenbeauftragter - 'Waffenlieferungen wichtiger als Sanktionen'EU-Außenbeauftragter - 'Waffenlieferungen wichtiger als Sanktionen'Angesichts der erwarteten russischen Offensive in der Ostukraine drängt der EU-Außenbeauftragte Borrell die EU-Mitgliedstaaten dazu, ihre Waffenlieferungen zu verstärken. Sanktionen würden das Problem nicht lösen. RusslandUkraineKrieg
Leggi di più »

Selenskyj will EU-Fragebogen rasch ausfüllen lassenSelenskyj will EU-Fragebogen rasch ausfüllen lassenBei ihrem Besuch in Kiew übergibt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem ukrainischen Präsident Selenskyj einen Fragebogen, der als Basis für die Gespräche über den Beitritt dient. Damit nährt sie Selenskyjs Hoffnung auf ein schnelles Verfahren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 11:08:40