EU-Staaten wollen Gelder für Ungarn einfrieren

Italia Notizia Notizia

EU-Staaten wollen Gelder für Ungarn einfrieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Gemeinschaftshaushalt: EU-Staaten wollen Gelder für Ungarn einfrieren

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Notwendig zur endgültigen Annahme des Vorschlags ist eine qualifizierte Mehrheit - das heißt, mindestens 15 der 27 EU-Staaten müssen zustimmen und zusammen mindestens 65 Prozent der Gesamtbevölkerung der EU ausmachen. Diese Voraussetzung ist nach der Einigung im Ausschuss der ständigen Vertreter erreicht und soll nun in einem schriftlichen Verfahren bis zum EU-Gipfel am Donnerstag formalisiert werden.

Bei der Sitzung der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten wurde zudem der Vorschlag der Kommission gebilligt, den ungarischen Plan zur Verwendung von EU-Corona-Hilfen formell zu bestätigen. Er sieht allerdings auch vor, dass die Auszahlungen in Höhe von bis zu 5,8 Milliarden Euro erst dann erfolgen sollen, wenn insgesamt 27 Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören auch die, die in dem Rechtsstaatlichkeitsverfahren formuliert wurden.

Mit Spannung werden die weiteren Entwicklungen vor allem deswegen erwartet, weil Ungarn erhebliche Mittel in der Hand hält, um Druck auf die EU auszuüben. So könnte die Regierung in Budapest beispielsweise Entscheidungen blockieren, für die in der EU Einstimmigkeit erforderlich ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren der Gelder für UngarnReicht es oder reicht es nicht? Bis zuletzt war unklar, ob neben Deutschland noch genügend andere Länder für das Einfrieren von EU-Geldern für Ungarn stimmen. Jetzt gibt es Klarheit.
Leggi di più »

EU: Gelder für Ungarn werden eingefrorenEU: Gelder für Ungarn werden eingefrorenVorgesehenen Milliardenzahlungen aus dem europäischen Gemeinschaftshaushalt werden einbehalten – jedoch nicht in der Höhe wie vorgeschlagen.
Leggi di più »

EU-Staaten befürworten Sanktionen gegen UngarnEU-Staaten befürworten Sanktionen gegen UngarnUngarns Staatschef Orban muss wohl auf Zahlungen in Milliardenhöhe verzichten. Wegen unzureichender Maßnahmen gegen die Korruption im Land spricht sich eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten für das Einfrieren von Geldern aus. Ganz so streng, wie von der Kommission gewünscht, fällt die Strafe aber wohl nicht aus.
Leggi di più »

Summe niedriger als vorgeschlagen: EU-Staaten einigen sich auf das Einfrieren von Geldern für UngarnSumme niedriger als vorgeschlagen: EU-Staaten einigen sich auf das Einfrieren von Geldern für UngarnReicht es oder reicht es nicht? Bis zuletzt war unklar, ob neben Deutschland noch genügend andere Länder für das Einfrieren von EU-Geldern für Ungarn stimmen. Jetzt gibt es Klarheit.
Leggi di più »

Milliardenzahlungen: EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren von Geldern für UngarnMilliardenzahlungen: EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren von Geldern für UngarnDie Summer fällt geringer aus als von der EU-Kommission ursprünglich vorgeschlagen. Am Montagabend hatten Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel getagt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 15:21:40