EU-Mandatar Lukas Mandl (ÖVP) sieht die Rolle von Ursula von der Leyen kritisch. Vor allem wegen der 'Verbotskultur' der EU-Kommission.
Allerdings ohne jegliche Euphorie. Eher das Gegenteil. EU-Abgeordnete wie der NiederösterreicherUrsula von der Leyen wurde in Bukarest als Spitzenkandidatin der EVP nominiert
Gegenüber dem KURIER erklärte Mandl, der am 9. Juni bereits zum dritten Mal für das EU-Parlament kandidiert, im Vorfeld des EVP-Treffens: „Gerade in ihrer Person manifestiert sich Licht und Schatten. Ich habe schon im Herbst in einem ORF-Interview gesagt, dass ich sie im Parlament nicht mehr wählen würde, sollte ich wieder ins Europaparlament gewählt werden.“ Die Nominierung in Bukarest habe wenig geändert.
Die Aufweichung des Verbots der Verbrennermotoren sollte ursprünglich ja im „Manifesto“ der EVP, das in Bukarest beschlossen wurde, verankert werden. In der letztgültigen Version war das aber nicht mehr zu finden. Das war einer der Gründe, weswegen die ÖVP dem Wahlpapier der EVP nicht zugestimmt hat. Zusätzlich ärgerte man sich noch darüber, dass in diesem Manifesto die Atomkraft und der Schengenbeitritt von Rumänien und Bulgarien zu finden waren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Strengere EU-Regeln für WhatsApp, Google, Apple und Co.: Das ändert sich für NutzerDie neuen EU-Regeln greifen ab Donnerstag und sollen die Marktmacht einzelner großer Plattformen durchbrechen. Nicht nur für die Konzerne ändert sich dadurch einiges, auch die Nutzer bekommen es zu spüren. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Leggi di più »
El Niño wird noch bis Mai für Rekord-Hitze sorgenDas Wetterphänomen El Niño sorgt laut WMO noch für einige Zeit weltweit für überdurchschnittlich hohe Temperaturen.
Leggi di più »
Genussvoller Spaziergang in der Au bei Maria GuggingFür Ideen für ein Mittagessen braucht man derzeit nur in den Wald gehen.
Leggi di più »
ÖVP-Ministerin kritisiert Grüne Ministerin wegen KlimaplanEuropa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat scharfe Kritik an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) geübt. Sie warf der Regierungskollegin vor, wichtiger als Einvernehmen mit den anderen Ministerien sei dieser beim Klimaplan gewesen, sich selbst ein Denkmal zu setzen.
Leggi di più »
ÖVP-Regierungsmitglied tritt überraschend zurückFür viele überraschend steht Staatssekretär Florian Tursky wohl unmittelbar vor dem Rücktritt. Sein Fokus gilt nun der Bürgermeisterwahl in Innsbruck.
Leggi di più »
Corona-Millionen, René Benko und die ÖVP: U-Ausschuss-Wirbel im ParlamentWolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur, übt heftige Kritik am System der Covid-Förderungen – und an der Signa-Gruppe: „Dieses Unternehmen ist die gelebte Intransparenz”
Leggi di più »