EU will schärfere Grenzwerte gegen Luftverschmutzung

Italia Notizia Notizia

EU will schärfere Grenzwerte gegen Luftverschmutzung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Mehr als 300.000 Europäer sterben laut EU früher wegen hoher Luftverschmutzung. Nun will Brüssel strengere Werte für Feinstaub, Stickoxide, Ozon und andere Emissionen setzen.

Es ist noch nicht lange her, als ein erbitterter Kampf um die Luftqualität in Europas Städten tobte. Der Dieselskandal löste in Deutschland Dauer-Schlagzeilen aus. Regelmäßiger Ozonalarm hielt viele Menschen noch in den Neunzigerjahren an heißen, sonnigen Tagen vom Freibadbesuch ab. Gerichte entschieden regelmäßig, dass die Behörden für eine bessere Luft sorgen müssten.

WHO vorgeschlagenen Leitlinien orientieren soll, als von der EU-Kommission ursprünglich vorgesehen."Frische Luft sollte kein Luxus sein, sie sollte als grundlegendes Menschenrecht betrachtet werden", hatte EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius als Ziel ausgegeben.

Natürlich könne man noch mehr tun, sagt der CDU-Europaparlamentarier Peter Liese. „Aber wir haben viel erreicht und es gibt keinen Anlass für Panik und Aktionen, die nochmal drastische Konsequenzen nach sich ziehen.“ Sein Kollege Norbert Lins sieht das ähnlich. „Wir sollten auf dem eingeschlagenen Weg weitergehen, aber wir haben keine Lage, wo wir mit extremen oder unverhältnismäßigen Maßnahmen eingreifen müssten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Acht Locations, neun Konzerte: 300 Besucher bei der Warburger MusiknachtAcht Locations, neun Konzerte: 300 Besucher bei der Warburger MusiknachtRiesige Stimmung bei neun Konzerten an acht Orten. Bei der Warburger Musiknacht wird nicht nur in Kneipen, sondern auch in der Kirche gerockt.
Leggi di più »

Verunglückter Höhlenforscher in der Türkei 300 Meter näher an Oberfläche gebrachtVerunglückter Höhlenforscher in der Türkei 300 Meter näher an Oberfläche gebrachtAuf einer Trage wird der US-Höhlenforscher Mark Dickey aus einer tiefen Höhle in der Türkei gehievt. Die Rettungsarbeiten sind schwierig, der Weg zu einem Zwischenlager soll aber nicht mehr weit sein.
Leggi di più »

Maria Herrera in SSP 300: «Kämpfen, bis ich gewinne»Maria Herrera in SSP 300: «Kämpfen, bis ich gewinne»Aus dem Paddock der Moto3 wechselt die Spanierin Maria Herrera für 2018 in die Supersport-WM 300 ins aktuelle Weltmeisterteam. Sie will es Ana Carrasco nachmachen und Siege einfahren.
Leggi di più »

Krebs trifft immer mehr junge Menschen: 80 Prozent mehr ErkrankungenKrebs trifft immer mehr junge Menschen: 80 Prozent mehr ErkrankungenIn den letzten 30 Jahren ist die Zahl der Krebsfälle bei Menschen unter 50 Jahren weltweit um fast 80 Prozent gestiegen. Der Trend wird sich fortsetzen, schätzen die Forscher.
Leggi di più »

Aktien Asien/Pazifik: Japan und Hongkong sinken - CSI 300 im Plus Von dpa-AFXAktien Asien/Pazifik: Japan und Hongkong sinken - CSI 300 im Plus Von dpa-AFXAktien Asien/Pazifik: Japan und Hongkong sinken - CSI 300 im Plus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 10:09:36