EuGH: Technologieriesen müssen Milliarden zahlen

Wirtschaftsbriefing Notizia

EuGH: Technologieriesen müssen Milliarden zahlen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Der EuGH weist eine Beschwerde Apples gegen Steuernachforderung von 13 Mrd. Euro zurück. Eine Kartellstrafe von 2,4 Mrd. Euro gegen Google wurde bestätigt.

Der EuGH weist eine Beschwerde Apples gegen Steuernachforderung von 13 Mrd. Euro zurück. Eine Kartellstrafe von 2,4 Mrd. Euro gegen Google wurde bestätigt.vor dem Europäischen Gerichtshof eine endgültige Niederlage erlitten. Die Richter in Luxemburg hoben ein vorheriges Urteil zugunsten von Apple auf.

und hervorgehoben mit Bild und Text. Die Suchergebnisse der konkurrierenden Dienste erschienen nur weiter unten als blauer Link. Google und sein Mutterkonzern Alphabet klagten gegen die EU-Strafe zunächst erfolglos vor dem Gericht der EU und anschließend vor dem höchsten europäischen Gericht, dem EuGH. Dieser wies nun das Rechtsmittel zurück und gab der EU-Kommission endgültig Recht. Das Verhalten von Google sei in diesem Fall diskriminierend und entspreche nicht dem Leistungswettbewerb.Apple gewährt hatte. Die EU-Kommission hält dieses Vorgehen für wettbewerbsverzerrend.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ÖVP will 14,5 Mrd. Euro für 'Österreichplan' auftreibenÖVP will 14,5 Mrd. Euro für 'Österreichplan' auftreibenAngesichts von Warnungen vor einem Entgleisen des Budgetdefizits legt die ÖVP im Nationalratswahlkampf nun Pläne vor, wie sie ihre Versprechen im 'Österreichplan' - etwa zur Lohnnebenkostensenkung - gegenfinanzieren will. Zumindest 14,5 Mrd.
Leggi di più »

ÖVP will 14,5 Mrd. Euro für 'Österreichplan' auftreibenÖVP will 14,5 Mrd. Euro für 'Österreichplan' auftreibenAngesichts von Warnungen vor einem Entgleisen des Budgetdefizits legt die ÖVP im Nationalratswahlkampf nun Pläne vor, wie sie ihre Versprechen im 'Österreichplan' - etwa zur Lohnnebenkostensenkung - gegenfinanzieren will. Zumindest 14,5 Mrd.
Leggi di più »

EuGH fällt milliardenschwere Urteile zu Google und AppleEuGH fällt milliardenschwere Urteile zu Google und AppleDer Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Dienstag (9.30 Uhr) über eine Wettbewerbsstrafe für Google und Steuernachzahlungen für Apple. Für Google geht es dabei um eine Geldbuße von 2,4 Mrd. Euro, im Fall von Apple könnte in Irland eine Nachzahlung in Höhe von 13 Mrd. Euro fällig werden.
Leggi di più »

Klimaklage beim EuGH gegen Flug- und SchiffsverkehrKlimaklage beim EuGH gegen Flug- und SchiffsverkehrFünf europäische Organisation klagen gegen die EU-Texonomie-Regeln der EU. Die Kritik in Kurzfassung: „Greenwashing!“
Leggi di più »

Wettbieten abgesagt: Traditionsstudio Paramount geht an SkydanceWettbieten abgesagt: Traditionsstudio Paramount geht an SkydanceZuschlag an Filmproduzent David Ellison - Medienmanager Bronfman zog Gegenangebot 6 Mrd. Dollar zurück
Leggi di più »

Einbruch für Geschichtsbücher: Nvidia verliert 280 Mrd. Dollar an BörsenwertEinbruch für Geschichtsbücher: Nvidia verliert 280 Mrd. Dollar an BörsenwertDer Börsenkurs des Chipherstellers brach um fast 10 Prozent ein. Auch eine Wettbewerbsuntersuchung droht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:00:51