Der Euro hat sich am Freitag nur kurz von seinen jüngsten Verlusten erholt.
Angesichts der schwachen Konjunkturdaten und der Risikoaversion der Anleger bleibe der Euro in der Defensive, schreiben die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen."Auch das technische Bild weist auf Risiken hin." Der seit Mitte Juli zu beobachtende Abwärtsimpuls bleibe intakt, so die Volkswirte.
Auch dass Daten zur Industrieproduktion in Spanien und Frankreich am Morgen etwas besser ausfielen als erwartet, konnte dem Euro keinen Auftrieb verleihen. Am Nachmittag stehen in den USA mit den Großhandelsvorräten nur Daten aus der dritten Reihe mit geringer Marktrelevanz auf dem Programm. Am Abend folgen Zahlen zur Kreditvergabe der Banken, die meist nur zur Kenntnis genommen werden.
Der Euro wird bereits seit einiger Zeit von einer Kombination aus schwachen Wirtschaftsdaten aus dem Währungsraum und soliden Konjunkturzahlen aus den USA unter Druck gesetzt. Hinzu kommt die Erwartung, dass die EZB auf ihrer Sitzung kommende Woche mit ihren
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro erneut nachNach erneut schwachen Wirtschaftsdaten ist es für den Euro am Donnerstag weiter bergab gegangen.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Darum erholt sich der Euro etwas von seinem Drei-Monats-TiefDer Euro hat sich vor dem Wochenende etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro seine Verluste ausweitet - Zloty verliert nach Zinsentscheid deutlichDer Eurokurs hat seine Verluste am Mittwoch wegen robuster Daten aus der US-Wirtschaft ausgeweitet.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro seine Verluste teilweise wieder ausbügeltDer Euro hat am Mittwoch seinen Kursrutsch in Reaktion auf starke US-Daten teilweise wieder ausgebügelt.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro auf der Stelle trittDer Euro hat sich am Mittwoch nach den deutlichen Verlusten vom Vortag stabil gehalten.
Leggi di più »