WHO Europa rechnet mit herausfordernder Corona-Lage im Herbst und Winter ntvde
Nur sei die Situation jetzt angetrieben von den Omikron-Sublinien BA.2 und BA.5, die leichter übertragbar seien als die vorherigen. Mit steigenden Fallzahlen beobachte man auch einen Anstieg der Krankenhauseinlieferungen.
Diese Situation werde sich verschärfen, wenn das neue Schuljahr beginne, Reisende aus dem Urlaub zurückkehrten und sich die Menschen mit zunehmend kälterem Wetter wieder vermehrt drinnen treffen werden. Für Deutschland verzeichnete das Robert Koch-Institut zuletzt ein Plateau bei der Sieben-Tage-Inzidenz. Allerdings seien auch bei gleichbleibenden Fallzahlen weitere Anstiege von schweren Erkrankungen, Hospitalisierungen und Todesfällen zu erwarten, heißt im jüngsten Wochenbericht.
Die Zahl neuer Corona-Fälle in der WHO-Region Europa mit ihren insgesamt 53 Ländern hat sich Kluge zufolge in den vergangenen sechs Wochen verdreifacht. Allein in der vergangenen Woche seien fast drei Millionen Neuinfektionen gemeldet worden, was fast der Hälfte aller weltweiten Neuinfektionen entsprochen habe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Corona-Pandemie - WHO ruft Europa zum raschen Handeln gegen Omikron-Varianten aufDie Weltgesundheitsorganisation ruft Europa angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus zum Handeln auf.
Leggi di più »
Wie Europa eine starke Biotech-Branche aufbauen kannIn der EU gibt es zahlreiche Biotech-Start-ups. Aber es mangelt an Finanzierung und internationalen Kooperationen, meinen Oliver Schacht, Maryvonne Hiance und Christian Pierret.
Leggi di più »
Hitze in Europa: Mehr als 37 Grad in EnglandIn London gibt es wegen der Hitze Störungen an einem Flughafen. Aus Wales wird ein Temperaturrekord gemeldet.
Leggi di più »
Hitzewelle in Europa: 8000 Menschen in Frankreich evakuiert, Rekordtemperaturen in WalesHalb Frankreich muss mit Temperaturen zwischen 38 und 40 Grad umgehen, in Wales ist es schon jetzt so warm wie nie zuvor – und viele Wälder brennen weiter lichterloh, auch in Deutschland. Der Überblick.
Leggi di più »
Waldbrände und Hitzewelle halten Europa in AtemIn Frankreich, Spanien und Portugal wüten schon Waldbrände, in Griechenland und Deutschland wächst angesichts der Hitzewelle ebenfalls die Brandgefahr.
Leggi di più »