Um die Inflation in der Eurozone einzudämmen, erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen wie erwartet weiter. Der Leitzins steigt um 0,5 Prozent auf 3 Prozent – und die Notenbank sieht sich noch nicht am Ziel.
Die EZB strebt mittelfristig eine Teuerungsrate von zwei Prozent als optimales Niveau für die Wirtschaft an. Davon ist sie immer noch meilenweit entfernt – auch wenn die Inflation zuletzt zurückging. Die Teuerungsrate in der Eurozone war im Januar auf 8,5 Prozent zurückgegangen.
Die Rate schwächte sich damit bereits den dritten Monat in Folge ab. Doch ein Signal zur Entwarnung ist das noch nicht: Denn die Kerninflation, in der schwankungsreiche Preise für Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak herausgerechnet sind, verharrte zuletzt hartnäckig bei 5,2 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
US-Zentralbank hebt Leitzins um 0,25 Prozent anDie Schritte werden kleiner, doch die US-Zentralbank führt ihren Kurs aus dem vergangenen Jahr weiter fort: Der Leitzins wurde um 0,25 Prozent erhöht und liegt damit auf einer Spanne zwischen 4,5 und 4,75 Prozent - der höchste Wert seit 15 Jahren.
Leggi di più »
Preisentwicklung: Inflation im Euro-Raum sinkt überraschend stark auf 8,5 ProzentDer Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im Januar gegenüber Dezember weiter deutlich abgeschwächt. Experten erwarten am Donnerstag trotzdem eine weitere kräftige Zinserhöhung der EZB.
Leggi di più »
Zentralbank Australien: Künftig Geldscheine ohne MonarchenJahrzehntelang zierte das Porträt der Queen australische Geldscheine. Nach ihrem Tod wird künftig kein Monarch mehr dort zu sehen sein.
Leggi di più »
Europäische Banken stellen sich Stresstests | Börsen-ZeitungInsgesamt 99 große und mittelgroße Banken müssen sich Stresstests der Bankenregulierungsbehörde EBA und der EZB unterziehen. Das Negativszenario der EBA fällt dabei strenger aus als bisherige Analysen. EBA_News ecb ESRB SREP ESRBofficial
Leggi di più »