Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Juni

Italia Notizia Notizia

Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Juni
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Lange gab es in Europa Erdgas zu günstigen Preisen. Seitdem Russland den Hahn zugedreht hat, ist das anders. Aber im Moment sinken die Preise – und das Wetter hilft dabei. Gas Gaspreis Preis

Seit Mitte Dezember zeigt die Tendenz beim Gaspreis nach unten.Der europäische Preis für Erdgas hat seinen Abwärtstrend fortgesetzt. Am Morgen wurde der Terminkontrakt TTF für niederländisches Gas zeitweise bei 80 Euro je Megawattstunde gehandelt. So günstig war Gas in Europa zuletzt im Juni. Nach Einschätzung der Bundesnetzagentur haben das zuletzt milde Winterwetter und mehr Windenergie zu einem geringeren Verbrauch geführt.

Im weiteren Verlauf wurde der TTF-Terminkontrakt, der als Richtschnur für das europäische Preisniveau gilt, zu 82,60 Euro gehandelt. Seit Mitte Dezember zeigt die Tendenz beim Gaspreis nach unten. In dieser Zeit ist der TTF-Preis um etwa 50 Euro gefallen. Das Rekordhoch hatte die Notierung im Sommer bei 345 Euro erreicht. Damals hatte der Gaslieferstopp Russlands einen Höhenflug ausgelöst.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energie: Putins Krieg hat den Zusammenhalt der Europäer gestärktEnergie: Putins Krieg hat den Zusammenhalt der Europäer gestärktMoskaus Erdgas-Politik zielt auf das, was die EU im Innersten zusammenhält: die Solidarität zwischen Staaten. Doch Putins Krieg hat den Zusammenhalt der Europäer nicht geschwächt, sondern gestärkt. Kommentar von Michael Bauchmüller. SZPlus
Leggi di più »

Pandemie: Christian Drosten zu Überlastung: „Die Notsituation in den Kliniken wird quälend lange dauern“Pandemie: Christian Drosten zu Überlastung: „Die Notsituation in den Kliniken wird quälend lange dauern“Der Virologe zieht Bilanz aus drei Jahren Corona. Ein Gespräch über die aktuelle Infektionswelle, kommende Bedrohungen und die Covid-Strategie Chinas.
Leggi di più »

Weihnachtlicher Einkaufswahnsinn: Wieder lange Schlangen bei Lidl im Nürnberger HauptbahnhofWeihnachtlicher Einkaufswahnsinn: Wieder lange Schlangen bei Lidl im Nürnberger HauptbahnhofNürnberg - Es sind zwar nur wenige Stunden bis die Geschäfte wieder geöffnet haben, aber am 2. Weihnachtsfeiertag drängen sich die Kunden in einem Discounter im Untergeschoss des Nürnberger Hauptbahnhofs, als gebe es tage- oder wochenlang nichts mehr zu kaufen.
Leggi di più »

Wetterphänomen sorgt für Frühlings-Temperaturen in München – Warmphase hält lange anRegen und Matsch statt Neuschnee: Der Jetstream bringt bis Silvester milde, feuchte Luft nach Oberbayern. Es soll sogar nochmal wärmer werden.
Leggi di più »

Wetterphänomen sorgt für Frühlings-Temperaturen in Bayern – Warmphase hält lange anRegen und Matsch statt Neuschnee: Der Jetstream bringt bis Silvester milde, feuchte Luft nach Bayern. Es soll sogar nochmal wärmer werden als über Weihnachten.
Leggi di più »

Vierschanzentournee - Das lange Warten auf die Frauen-Tournee: 'Eine Unverschämtheit'Vierschanzentournee - Das lange Warten auf die Frauen-Tournee: 'Eine Unverschämtheit'Eine Vierschanzentournee für Frauen ist trotz großer Pläne nicht in Sicht. Bei den Springerinnen wächst deshalb der Unmut. Vor allem in Österreich hakt es.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 23:16:05