Österreich hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Pläne der EU-Kommission eingereicht, Atomkraft und Gas als klimafreundlich einzustufen.
Die Ministerin für Klimaschutz und Umwelt, Gewessler, teilte mit, sie unterstütze zwar im Grundsatz die sogenannte Taxonomie-Verordnung. Es sei aber absurd, auch Atomkraft und Gas als nachhaltige Energieträger zu klassifizieren. Die Klimakrise werde damit nicht gelöst, sondern noch verschärft. Gewessler hatte die Pläne der Kommission wiederholt als"Greenwashing" kritisiert.
In der Taxonomie listet die EU-Kommission auf, in welche Bereiche Bürger und Unternehmen Geld investieren können, um den Klimawandel zu bekämpfen. Das neue Klassifikations-System soll ab Januar gelten.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wien klagt gegen EU-Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundlichÖsterreich hat beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine Klage gegen die mögliche Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundlich eingereicht.
Leggi di più »
Döner-Lieferant ausgeraubt – Verdächtige in Großraum Berlin gefasstDie Polizei in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin ermittelt gegen zwei Männer, die sich als Polizisten ausgegeben und einen Döner-Lieferanten auf der Insel Usedom ausgeraubt haben sollen.
Leggi di più »
Energiekrise: EU-Staaten weiter uneins bei europäischem Gaspreisdeckel - Kommission macht VorschlägeDie EU-Staaten sind weiter uneins darüber, wie ein europäischer Gaspreisdeckel im Kampf gegen die hohen Energiepreise aussehen könnte.
Leggi di più »
Gas-Kommission: Staat übernimmt eine Abschlagszahlung, Gaspreisbremse ab MärzIm Dezember soll der Staat die Gasrechnung bezahlen, schlägt die von der Regierung eingesetzte 'Experten-Kommission Gas und Wärme' vor.
Leggi di più »
Tischtennis-WM: Termin bei den Halbgöttern in RotMal wieder verliert Deutschland im Endspiel einer Team-WM gegen übermächtige Chinesen. Und doch entpuppt sich die deutsche B-Mannschaft letztendlich als A-Lösung.
Leggi di più »