Euroraum-Inflation geht zurück - doch eine Kennzahl besorgt Ökonomen

Italia Notizia Notizia

Euroraum-Inflation geht zurück - doch eine Kennzahl besorgt Ökonomen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Preisauftrieb - Euroraum-Inflation geht zurück - doch eine Kennzahl besorgt Ökonomen

Die Verbraucherpreise im Euroraum erhöhten sich im letzten Monat des Jahres 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitaglaut einer ersten Schätzung mitteilte. Im November hatte die Inflationsrate noch bei 10,1 Prozent gelegen. Der Rückgang war stärker als erwartet. Volkswirte hatten im Dezember im Schnitt mit einer Rate von 9,5 Prozent gerechnet.

Die Kernteuerungsrate ohne Energie und Lebensmittel stieg hingegen von 5,0 Prozent auf 5,2 Prozent. Volkswirte hatten mit 5,1 Prozent gerechnet. Auf diese Größe achten Ökonomen derzeit besonders, weil sie einen Hinweis gibt, wie stark die Unternehmen die Kostensteigerungen insbesondere im Energiebereich auf die Verbraucher überwälzen. Daraus wiederum können sich sogenannte Zweitrundeneffekte in Form höherer Lohnforderungen ergeben.

Das Preisziel der Europäischen Zentralbank von mittelfristig zwei Prozent wird nach wie vor klar überschritten. Die EZB hatte nach kräftigen Erhöhungen um 0,75 Prozentpunkte ihr Zinserhöhungstempo auf ihrer Sitzung im Dezember verlangsamt und den Leitzins um 0,50 Punkte angehoben. Sie stellte jedoch weitere Erhöhungen in Aussicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Konjunktur: Erzeugerpreise steigen im Euroraum weniger stark – Inflationswelle ebbt abKonjunktur: Erzeugerpreise steigen im Euroraum weniger stark – Inflationswelle ebbt abDie Erzeugerpreise gelten als ein Indikator für die Entwicklung der Verbraucherpreise. Preistreiber ist auch im neuen Jahr der Energiesektor – wenn auch nicht mehr ganz so stark wie bisher.
Leggi di più »

Michael Burry warnt: Inflation noch nicht vorbeiMichael Burry warnt: Inflation noch nicht vorbeiKönnte sich die Inflation allmählich beruhigen? Eher nein, geht es nach dem berühmten Big Short Mann Michael Burry. Der sprach auf Twitter erneut eine Warnung aus. Von Jennifer Senninger
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 23:07:45