Das Ibiza-Video hat gezeigt, dass Österreichs Politik wenig mit der Ära Bruno Kreiskys gemein hat. Warum die österreichische Bevölkerung endlich Verantwortung übernehmen muss - ein Gastbeitrag von Eva Menasse
Was ist los in Österreich? Alles zu Österreich in der SZ. Jeden Freitag per Newsletter. Gleich kostenlos anmelden.
In seiner Kanzlerschaft hat Kreisky jedenfalls so viel erreicht, dass man sich heute die Augen reibt: Denn er schob eben nicht nur diese immense Modernisierung auf allen Ebenen der österreichischen Gesellschaft an, sondern machte sich auch um die großen Themen auf dem internationalen Parkett verdient. Den"Club of Rome" nahm er nicht nur wahr, sondern organisierte dazu eine Konferenz in Salzburg.
Die gut ausgebildeten, intelligenten Österreicher mit dem funktionierenden moralischen Kompass, die gibt es natürlich heute wie zu allen Zeiten. Sie gehen aber kaum mehr in die Politik. Die guten Leute heute bleiben fern oder sie flüchten schnell wieder in die Privatwirtschaft.