Eva Rehfuess lehrt Public Health: ein Gespräch über die Pandemie

Italia Notizia Notizia

Eva Rehfuess lehrt Public Health: ein Gespräch über die Pandemie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Eva Rehfuess lehrt Public Health in München, sie hat die Leitlinie zum Umgang mit Corona in Schulen koordiniert. Sie erklärt, was bei einer neuen Pandemie unbedingt besser laufen müsste. SZPlus

Drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie wird Bilanz gezogen. Hat die Politik die richtigen Entscheidungen getroffen? Hat sie sich zu sehr auf die Virologen verlassen und andere Wissenschaftler nicht genügend gehört? Welche Maßnahmen waren angemessen, welche überzogen? Eva Rehfuess lehrt Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität.

Das war mit Corona plötzlich gefragt wie nie seit Max von Pettenkofers Zeiten. Der Münchner gründete 1879 das weltweit erste Hygiene-Institut. Eva Rehfuess' Arbeitsplatz ist in einem schmucklosen Betonklotz unweit des Klinikums Großhadern. Sie hat die Leitlinie zum Umgang mit Corona in Schulen koordiniert und sich früh gegen Schulschließungen ausgesprochen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rotes Kreuz: Welt ist auf nächste Pandemie nicht vorbereitetRotes Kreuz: Welt ist auf nächste Pandemie nicht vorbereitetRotesKreuz sieht erhebliche Zunahme von Krankheitsausbrüchen in den vergangenen 40 Jahren – und identifiziert zwei der Hauptursachen. Mit den Lehren aus der Coronavirus-Pandemie ist die Organisation nur bedingt zufrieden. roteskreuz_de
Leggi di più »

Schulschließungen in der Pandemie: Lauterbach räumt Fehler einSchulschließungen in der Pandemie: Lauterbach räumt Fehler einIn der Coronapandemie blieben Kitas und Schulen teils monatelang dicht. Rückblickend sieht das Gesundheitsminister Karl Lauterbach kritisch.
Leggi di più »

WHO: Corona-Pandemie bleibt ein globaler NotfallWHO: Corona-Pandemie bleibt ein globaler NotfallDie Weltgesundheitsorganisation stuft die Corona-Pandemie weiter als globalen Notfall ein. Sie hofft 2024 auf ein Ende.
Leggi di più »

Pandemie vergrößert BildungskluftEine umfassende Studie weist über mehrere Länder hinweg große Corona-Lernrückstände nach. Von alleine dürften die Defizite der „Generation Corona“ kaum aufzuholen sein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 08:15:03