EVG fordert Bahn an Verhandlungstisch zurück

Italia Notizia Notizia

EVG fordert Bahn an Verhandlungstisch zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 89%

Konstruktive Verhandlung möglich: EVG fordert Bahn an Verhandlungstisch zurück

Die Gewerkschaft verhandelt mit der Bahn und 50 weiteren Unternehmen der Branche über Löhne und Gehälter für insgesamt rund 230.000 Beschäftigte. Der Fokus liegt auf den Verhandlungen mit der Deutschen Bahn, bei der rund 180.000 dieser Beschäftigten arbeiten. Die Gewerkschaft fordert einen Festbetrag von mindestens 650 Euro im Monat mehr oder zwölf Prozent bei den oberen Lohngruppen. Die Laufzeit soll nach ihren Vorstellungen ein Jahr betragen.

Die Bahn hatte bei den Verhandlungen Ende Mai stufenweise zwölf Prozent bei den unteren Lohngruppen in Aussicht gestellt. Insgesamt zehn Prozent mehr sollen die mittleren Gruppen bekommen und acht Prozent die oberen. Die erste Erhöhungsstufe soll noch in diesem Jahr kommen. Hinzu käme eine ebenfalls stufenweise Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2850 Euro, die steuer- und abgabenfrei ab Juli gezahlt werden könnte. Die Laufzeit soll zwei Jahre betragen.

Die EVG lehnte dieses Arbeitgeberangebot ab. Daraufhin erteilte Bahn-Personalvorstand Martin Seiler weiteren Verhandlungen vorerst eine Absage.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutsche Bahn: EVG schlägt »unzureichendes« Angebot der Bahn ausDeutsche Bahn: EVG schlägt »unzureichendes« Angebot der Bahn ausDer Tarifdisput geht weiter: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat das jüngste Angebot der Bahn abgelehnt. Damit sind erneute Warnstreiks oder gar eine Urabstimmung nicht ausgeschlossen.
Leggi di più »

EVG lehnt nachgebessertes Bahn-Angebot ab und ruft zu Verhandlungen aufEVG lehnt nachgebessertes Bahn-Angebot ab und ruft zu Verhandlungen aufWeiter kein Durchbruch im Tarifstreit bei der Bahn: Die Gewerkschaft EVG lehnt auch das jüngste Angebot der Arbeitgeber als „unzureichend“ ab. Ob nun weitere Warnstreiks drohen, hängt von den Gesprächen in den nächsten Tagen ab.
Leggi di più »

Gewerkschaft EVG: Tarifangebot der Bahn 'unzureichend'Gewerkschaft EVG: Tarifangebot der Bahn 'unzureichend'Die Gewerkschaft EVG hat ein Angebot der Deutschen Bahn abgelehnt und fordert neue Tarifgespräche. Ein Streik sei derzeit aber kein Thema.
Leggi di più »

„Unzureichend“ für die Gewerkschaft: EVG lehnt Tarifangebot der Bahn ab und ruft zu Verhandlungen auf„Unzureichend“ für die Gewerkschaft: EVG lehnt Tarifangebot der Bahn ab und ruft zu Verhandlungen aufDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat das nachgebesserte Tarifangebot der Deutschen Bahn als „unzureichend“ zurückgewiesen. EVG
Leggi di più »

EVG lehnt Lohnangebot der Bahn abEVG lehnt Lohnangebot der Bahn ab. Nun sind neue Streiks möglich, falls die Tarifpartner nicht zu Verhandlungen finden, berichtet Hagelueken
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:06:11