Ewige Chemikalien: Studie zeigt Zusammenhang zwischen PFAS im Körper und Krebsrisiko bei Frauen

Italia Notizia Notizia

Ewige Chemikalien: Studie zeigt Zusammenhang zwischen PFAS im Körper und Krebsrisiko bei Frauen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Einmal in der Umwelt, werden »ewige Chemikalien« kaum abgebaut – und können etwa die Gesundheit gefährden. Eine Untersuchung zeigt nun: Frauen haben ein besonderes Risiko.

Sie sind in Shampoos, der Beschichtung von Pfannen oder Regenkleidung und in Verpackungen: PFAS, sogenannte ewige Chemikalien, befinden sich in etlichen Dingen des Alltags. Schon lange stehen sie in Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein, etwa die Funktion der Leber oder Schilddrüse beeinträchtigen oder Krebs auslösen zu können. Eine Studie im Fachblattzeigt nun: Bei Frauen können die Chemikalien zu einem erhöhten Krebsrisiko führen.

Personen, die an Brust-, Eierstock-, Haut- und Gebärmutterkrebs erkrankt sind, hatten den Forschenden zufolge höhere Werte endokrinschädigender Chemikalien im Körper, die unter bestimmten Voraussetzungen das Hormonsystem beeinflussen können. Damit sei zwar nicht bewiesen, dass die Exposition gegenüber Chemikalien wie PFAS und Phenolen zu den Krebsdiagnosen geführt habe, heißt es in einer Mitteilung zu der Studie.

PFAS steht für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von mehreren Tausend einzelnen Chemikalien, die sich über lange Zeit im Körper und in der Umwelt anreichern. Einmal in der Umwelt, werden die chemischen Substanzen kaum abgebaut. Deshalb werden sie auch als »ewige Chemikalien« bezeichnet.

Die Forschenden fanden nun heraus, dass sich insbesondere bei Frauen, die eine höhere Exposition gegenüber der PFAS-Verbindung PFDE hatten, die Wahrscheinlichkeit einer bisherigen Melanomdiagnose verdoppelte. Bei einer höheren Exposition gegenüber den PFAS-Verbindungen PFNA und PFUA war diese Wahrscheinlichkeit fast doppelt so hoch. Einen solchen Zusammenhang konnten die Forschenden bei Männern nicht feststellen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

SGS Essen (Frauen) | Vereinsprofil 2023/24SGS Essen (Frauen) | Vereinsprofil 2023/24Alle Infos zum Verein SGS Essen (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Google Pixel Frauen-Bundesliga, DFB-Pokal Frauen, Fußball-Vereine Frauen Freundschaftsspiele
Leggi di più »

PFAS-Chemikalien: Sanierung am Flugplatz Manching hat begonnenPFAS-Chemikalien: Sanierung am Flugplatz Manching hat begonnenDas Projekt gilt deutschlandweit als Vorreiter: Auf dem Flugplatz in Manching beginnt jetzt die Sanierung, um die giftigen Rückstände von PFAS-Chemikalien im Boden zu beseitigen. Was dort geplant ist.
Leggi di più »

1. FC Köln (Frauen) | Vereinsprofil 2023/241. FC Köln (Frauen) | Vereinsprofil 2023/24Alle Infos zum Verein 1. FC Köln (Frauen) ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Google Pixel Frauen-Bundesliga, DFB-Pokal Frauen, Fußball-Vereine Frauen Freundschaftsspiele
Leggi di più »

Ernüchternde Bundesliga-Premiere: Bremen zeigt Club-Frauen beim 1:5 die Grenzen aufErnüchternde Bundesliga-Premiere: Bremen zeigt Club-Frauen beim 1:5 die Grenzen aufNürnberg - Ihre historische Bundesliga-Premiere im Max-Morlock-Stadion hatten sich die Fußballfrauen des 1. FC Nürnberg etwas anders vorgestellt: Gegen Werder Bremen ging der Aufsteiger nach einer ordentlichen ersten Hälfte noch mit 1:5 (1:1) unter.
Leggi di più »

Neue Studie zu Covid-19: Neandertaler-Gene beschleunigen Corona-TodNeue Studie zu Covid-19: Neandertaler-Gene beschleunigen Corona-TodWährend der ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 kam es in Bergamo und insbesondere im nördlich gelegenen Val Seriana zu einer hohen Zahl von Todesfällen durch das Virus. Forscher und Ärzte haben nun Erstaunliches herausgefunden.
Leggi di più »

Studie: Rund 27 Prozent der Thüringer Geschäfte stehen leerStudie: Rund 27 Prozent der Thüringer Geschäfte stehen leerErfurt (th) - Die Zahl der leerstehenden Geschäfte in Thüringen hat sich in den vergangenen fünf Jahren noch einmal deutlich erhöht. Inzwischen sind knapp
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 11:48:18