Die in Russland lebende frühere österreichische Außenministerin Karin Kneissl dient Kremlchef Wladimir Putin künftig als Tiger-Botschafterin.
Die in Russland lebende frühere österreichische Außenministerin Karin Kneissl dient Kremlchef Wladimir Putin künftig als Tiger-Botschafterin. Darum geht's:
Der Hochzeitstanz Als Außenministerin hatte Kneissl einst mit Putin auf ihrer Hochzeit 2018 in der Steiermark getanzt, einen Knicks vor dem Präsidenten gemacht und dafür international Kritik auf sich gezogen. Kneissl spendete bereits für Tiger Der Amurtiger, auch Sibirischer Tiger genannt, ist die größte Raubkatze der Welt. Kneissl, die als große Tierfreundin bekannt ist, hatte schon im September 2022 auf dem Wirtschaftsforum in Wladiwostok mitgeteilt, dass sie gern Patenschaften für die Wildkatzen übernehmen würde. Aramilew sagte, jetzt würden Möglichkeiten für Kneissl gesucht, der Population allgemein und einzelnen Tieren zu helfen.
Zuletzt hatten die Behörden eine wachsende Population gemeldet dank staatlich finanzierter Schutzprogramme. Russland habe die Zahl seiner Amurtiger in den vergangenen zehn Jahren auf fast 750 Exemplare verdoppelt, hieß es. Auch Putin selbst inszeniert sich immer wieder als oberster Tierschützer des flächenmäßig größten Landes der Erde.
Natur Österreich Russland Tiere Politik
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Putin versorgt Ex-Ministerin Kneissl mit neuem JobSeit letztem Jahr lebt Ex-FPÖ-Außenministerin Karin Kneissl in Russland, wo sie nun mit einer neuen Aufgabe versorgt wurde.
Leggi di più »
Karin Kneissl wird Wladimir Putins TigerbotschafterinDie ehemalige österreichische Außenministerin wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin beauftragt, sich für den Schutz der Sibirischen Tiger in Russland zu kümmern. Kneissl soll schon...
Leggi di più »
Putin will mit 'Kälte-Krieg' Ukrainer erfrieren lassenAnnalena Baerbock wirft Wladimir Putin Vorbereitungen für einen neuen 'Kältekrieg' gegen die Ukraine vor.
Leggi di più »
Viele Jugendliche in Schulung, um fit für einen Job zu werden1.120 Arbeitslose verzeichnete das AMS Hollabrunn im August - um 32 mehr als zur selben Zeit des Vorjahres. Die Zahl der jungen Schulungsteilnehmer hat sich erhöht.
Leggi di più »
AMS NÖ: Trotz Konjunkturschwäche fanden mehr Menschen einen JobTrotz schwächelnder Konjunktur haben in Niederösterreich in den ersten acht Monaten mehr Menschen einen Job gefunden als im Vergleichszeitraum 2023. Die Arbeitslosigkeit hierzulande steigt weiter, jedoch weniger stark als im österreichweiten Durchschnitt, berichten das Land Niederösterreich und das Arbeitsmarktservice Niederösterreich (AMS NÖ).
Leggi di più »
Inklusion am Arbeitsmarkt - Job bei der Post – Psychisch Kranke finden neuen HaltIn Wien setzt ein neues Projekt Maßstäbe in Sachen Inklusion: Die Post ermöglicht psychisch kranken Menschen den Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Leggi di più »