Wegen des Verdachts von Compliance-Verstößen und In-Sich-Geschäften war Dietmar Kerschbaum entlassen worden. Nun will er vor Gericht gehen: Man habe „seine künstlerische Karriere zerstört“.
Wegen des Verdachts von Compliance-Verstößen und In-Sich-Geschäften war Dietmar Kerschbaum entlassen worden. Nun will er vor Gericht gehen: Man habe „seine künstlerische Karriere zerstört“., entlassener künstlerische Leiter der Linzer Veranstaltungsgesellschaft , hatte eine Klage angekündigt, nun hat er sich auch eingebracht: Er fordert knapp drei Millionen Euro Schadenersatz.
Der Ex-Chef der Liva, zu der auch das Brucknerhaus gehört, war wegen des Verdachts von Compliance-Verstößen und In-Sich-Geschäften erst freigestellt und im Juli entlassen worden. Seine Klage gegen die Liva und deren Eigentümer, die Stadt Linz, ist schon im Raum gestanden, zuvor sei aber noch versucht worden, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Neben der finanziellen Entschädigung gehe es Kerschbaum auch um die Wiederherstellung seines Namens.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Versteigerung: Krypto-Chef kauft Banane um sechs MillionenIn New York ist eine Banane samt Klebeband für 6,2 Millionen Dollar ersteigert worden. Das Werk mit dem Titel „Comedian“ stammt vom italienischen Konzeptkünstler Maurizio Cattelan. Letztlich kaufte laut „Financial Times“ der Gründer der Krypotwährungsplattform Tron, Justin Sun, das recht vergängliche Kunstwerk.
Leggi di più »
Causa Brucknerhaus: Esterbauers Dienstverhältnis gelöstDer kaufmännische Leiter der LIVA, René Esterbauer, wurde erst vor zwei Wochen freigestellt. Hintergrund ist der 'Umgang mit dem Chatverlauf'.
Leggi di più »
Brucknerhaus: Johanna Möslinger gibt den künstlerischen Ton anInterimistische Leiterin präsentiert: Statt 'Routine im Konzerthaus' will Möslinger die 'Herausforderung des Brucknerhauses'.
Leggi di più »
Sondierungsgespräche: Wiens SPÖ-Chef Ludwig gegen, WKO-Chef Mahrer für Senkung der LohnnebenkostenMichael Ludwig erachtet die Lohnnebenkosten als wichtig für die Finanzierung des Gesundheitssystems oder der Wohnbauförderung. ÖVP-Koalitionsverhandler Harald Mahrer will die...
Leggi di più »
Keine Ruhe in Konzerthaus - Job weg – Polit-Skandal fordert jetzt weiteres OpferDas Linzer Brucknerhaus kommt nicht zur Ruhe: Nun verliert auch der interimistische Chef seinen Job. Sein Vorgänger und der Stadtchef sind schon weg.
Leggi di più »
20-Millionen-Minus, aber Perez sicher: 'Werde da sein'Was passiert mit Formel-1-Ass Sergio Perez? Der Mexikaner gilt als Rauswurf-Kandidat bei Red Bull. Er selbst ist aber von seinem Verbleib überzeugt.
Leggi di più »