Ex-Freundin verklagt Sänger Bad Bunny auf 40 Millionen Dollar Bad Bunny
Bei der in einem Gericht in Puerto Ricos Hauptstadt San Juan eingereichten Klage heißt es, Carliz De La Cruz Hernandez habe 2015 den Satz"Bad Bunny, baby" aufgenommen.
Der Sänger mit dem bürgerlichen Namen Benito Martínez Ocasio habe die Aufnahme dann ohne Genehmigung für seinen Song"Pa Ti" und Jahre später für den Song"Dos Mil 16" von dem Hit-Album"Un Verano Sin Ti" verwendet. Für"Dos Mil 16" hätten Vertreter der Frau zwar kurzfristig einen Vertrag für eine Zustimmung der Nutzung der Aufnahme geschickt, das Album dann aber veröffentlicht, ohne eine Antwort abzuwarten.
Die Frau, die zwischen 2011 und 2016 mit Bad Bunny zusammen war, gibt an, dass"tausende Menschen" die Stimmaufnahme auf Online-Plattformen kommentiert hätten oder sie in der Öffentlichkeit darauf ansprechen würden. Sie sei"besorgt, verängstigt, eingeschüchtert, erschöpft und beunruhigt" und verlangt mindestens 40 Millionen Dollar an Musikrechten und Schadenersatz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
5,371 Millionen sahen Ski-Weltcup-Saison im ORF - der.ORF.at
Leggi di più »
Varta vor Stellenabbau: Großaktionär Tojner gibt 50 Millionen EuroELLWANGEN. Der deutsche Batteriehersteller Varta muss auf Druck der Banken drastisch sparen und will dabei auch Stellen abbauen. Der österreichische Großaktionär Michael Tojner ist bereit, das Unternehmen mit 50 Millionen Euro zu stützen.
Leggi di più »
554 Fälle seit 2017: Land Steiermark hat Heimopfer schon mit acht Millionen Euro entschädigt | Kleine ZeitungGewalt in Kinderheimen und bei Pflegeeltern: Landesregierung gibt nun 599.000 Euro für die Entschädigung von weiteren 41 Opfern frei.
Leggi di più »
Soziales, Pflege: 113 Millionen Euro mehr für Gehälter und Aufwand | Kleine ZeitungDas Land Steiermark und die Gemeinden stellen 2023 zusätzlich 113,1 Millionen Euro für die Pflege- und Sozialeinrichtungen zur Verfügung.
Leggi di più »
„Schnell ermittelt“ mit insgesamt 2,125 Millionen Zuseherinnen und Zusehern in ORF 1 - der.ORF.at
Leggi di più »
Wien - 'Bald 450 Millionen Liter Wasser pro Tag'Heuer feiert Wien das 150-jährige Bestehen der 1. Hochquellenleitung und damit den Beginn der modernen Wiener Wasserversorgung.
Leggi di più »