Der KURIER trauert um eines seiner Urgesteine. Unter Günther Wessig wurde die Zeitungsproduktion auf ein elektronisches System umgestellt.
Laut wurde er nie. Durchgesetzt hat er sich aber trotzdem. Denn ein scharfer Blick durch die schwarze Hornbrille brachte selbst widerborstige Redakteure zum Verstummen. Gleich obals Sonntags-Chef, als Chef vom Dienst oder später auch als Chefredakteur die Geschicke des Blattes lenkte.
Der „Doktor“, wie er liebevoll, aber auch respektvoll genannt wurde, war KURIER-Urgestein und immer präsent. Von morgens bis abends und wenn es sein musste, auch bis tief in die Nacht hinein. Der „Doktor“ war da. Stets korrekt mit maßgefertigtem Anzug, Weste und Krawatte bekleidet. Manche behaupteten sogar, er hätte einen Zweitwohnsitz im Verlagsgebäude. Was natürlich ein Gerücht war.
Günther Wessig war federführend bei der Umstellung des KURIER von Bleisatz zum Lichtsatz, bei der Implantation des ersten Redaktionssystems und in seiner Zeit als Chefredakteur des Sonntag-KURIER erreichte das Blatt die magische Grenze von mehr als einer Million Leser. Am Ostermontag, dem 1. April, ist Günther Wessig im Kreise seiner Familie ruhig eingeschlafen. Er wurde 94 Jahre alt.arbeitete mit Günther Wessig viele Jahre lang eng zusammen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wolfgang Fercher, Chefredakteur Kärnten & OsttirolJahrgang 1980, aufgewachsen in Möllbrücke. In Krems Tourismusmanagement und später Qualitätsjournalismus studiert. In Krems, Villach, Baku, Belgrad und Hanoi unterrichtet. Seit 2010 in unterschiedlichen Rollen bei der Kleinen Zeitung, seit Jänner 2021 Chefredakteur der Kleinen Zeitung Kärnten und Osttirol.
Leggi di più »
Hofberichterstattung in großem Stil: Der Kurier als Sprachrohr von RaiffeisenDer Medien-Watchblog Kobuk hat mehr als 1000 Texte der bürgerlichen Tageszeitung analysiert – und dokumentiert, wie dort die Interessen ihres Eigentümers propagiert werden
Leggi di più »
Portisch-Preis an Antonia Rados und KURIER-Redakteur Armin ArbeiterArbeiter erhält Nachwuchs-Preis, ORF-3-Reihe „Österreich – Die ganze Geschichte“ ebenfalls ausgezeichnet.
Leggi di più »
Willkommen auf KURIER.atWir starten in das neue Jahr mit neuem Design, besserer Übersichtlichkeit und neuen Formaten für unsere treuen Leserinnen und Leser. Machen Sie sich ihr eigenes Bild.
Leggi di più »
Günther Kautz tritt als Obmann-Stellvertreter zurückGünther Kautz legte bei der Generalversammlung seine Funktion zurück. Eine Trennung im Streit sei es nicht gewesen.
Leggi di più »
'Geldgeil': Günther Jauch wird zum 'Sexiest Man Alive'Bei 'Wer wird Millionär' wurde der Moderator plötzlich potenziell zum 'Sexiest Man Alive'. Und so kam es dazu.
Leggi di più »