Rudolf Anschober, von Jänner 2020 bis April 2021 Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, präsentierte im Retzer Schüttkasten sein neuestes Buch „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“ - und zeigte damit einen optimistischen Weg in die Zukunft auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im Rahmen seiner Vorstellungstour hat Rudolf Anschober, langjähriger Landesrat für Klimaschutz und Integration in Oberösterreich und kurzzeitiger Sozial- und Gesundheitsminister der türkis-grünen Bundesregierung während der Pandemie, sein neuestes Buch im Schüttkasten Retz vorgestellt. Der Einladung der Retzer Grünen war eine ansehnliche Schar gefolgt, darunter Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Stadtrat Martin Pichelhofer.
Der 63-Jährige skizziert die Weichenstellungen, die es dafür in den nächsten entscheidenden Jahren braucht. Dafür biete jeder Tag neue Chancen, um neue Pfade zu gehen, neue Strategien zu entwickeln, die große Trendwende einzuleiten. Oder in den Worten von Oscar Wilde: Fortschritt ist nur die Verwirklichung von Utopien. Dafür braucht es Träumer. Eben Visionäre für eine bessere Zukunft.
Rudolf Anschober Klimawende _Slideshow Buchhandlung Frau Hofer Wie Wir Uns Die Zukunft Zurückholen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neue Koalition in Znaim will Partnerschaft mit Retz stärkenIn Znaim, nur wenige Kilometer von der Partnerstadt Retz entfernt, wurde ein neuer Stadtrat gewählt: František Koudela ist nun Bürgermeister. Eine Abordnung von „Wir für Retz“ traf sich mit der Liste Pro Znojmo, die der neuen Viererkoalition angehört. Da wurde beteuert: Die Partnerschaft mit der Weinstadt soll intensiviert werden.
Leggi di più »
Klavier-Recital auf dem Liszt-Flügel in RetzDie „Kerzenlicht-Konzerte“ setzten ihre Zusammenarbeit mit dem Museum Retz fort: Jüngst beeindruckte einmal mehr Pianist Robert Pobitschka mit seinem Können. Das Publikum war zu Bravo-Rufen hingerissen.
Leggi di più »
Retz ist von der Spitze nicht zu verdrängenFünf Siege in fünf Partien: Der Höhenflug der Weinstädter hält an - und nun trifft die Haller-Elf auf ein Team, gegen das man eine bärenstarke Bilanz aufweisen kann.
Leggi di più »
Schlepperei: Verdächtiger Syrer am Wohnort in Retz verhaftetDas Landeskriminalamt Wien meldet einen großen Ermittlungserfolg im Bereich des Menschenhandels und der Schlepperei, der die Beamten nach Retz führte. Ein beschuldigter Syrer hatte dort seine Zelt aufgeschlagen.
Leggi di più »
Modernes Hotel mit Rooftop-Bar im Zentrum von Retz eröffnetLange wurde darüber geredet, immer wieder aus verschiedenen Gründen der Start nach hinten verschoben. Jetzt wurde das neue Sgrafit-Hotel in Retz mit Live-Musik feierlich eröffnet. Es bietet 18 Doppelbettzimmer, ein Restaurant und eine Rooftop-Bar.
Leggi di più »
Retz besteht Geduldsprobe gegen Ortmanns letztes AufgebotRetz brauchte gegen ersatzgeschwächte Ortmanner viel Geduld und gewinnt mit 2:0.
Leggi di più »