Viel Schatten, aber auch einiges an Licht hat es für Sepp Straka am Freitag bei den US Open gegeben. Österreichs Aushängeschild fabrizierte zwar auf seiner 2. Runde in Pinehurst auf dem dritten Loch ein Triple-Bogey, glänzte dafür wenig später auf der Par-Drei-Neun mit einem seltenen Hole-in-One.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:iel Schatten, aber auch einiges an Licht hat es für Sepp Straka am Freitag bei den US Open gegeben. Österreichs Aushängeschild fabrizierte zwar auf seiner 2.
Der gebürtige Wiener, der nach dem ersten Tag auf Platz 16 gelegen war, fiel danach Kollegen und seinem Caddie um den Arm. Auf dem neunten Loch war zuvor nur Peter Jacobsen und Zach Johnson ein Hole-in-One gelungen. Für Straka war es ein Befreiungsschlag, machte er dadurch doch wieder einen großen Schritt in Richtung Verbleib im Turnier am Wochenende. Seine beste Platzierung bei den US Open war 2019 bei seinem Debüt ein geteilter 28. Platz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ex-Oberwaltersdorf-Golfer Straka scheitert bei PGA Championship am CutSepp Straka muss bereits zur Halbzeit der PGA Championship in Louisville/Kentucky seine Golftasche wieder packen. Österreichs Nummer eins kam am Freitag im Valhalla Golf Club nicht über eine 73er-Runde (2 über Par) hinaus und verpasste auf Rang 100 den Cut fürs Wochenende.
Leggi di più »
Golf-Star Sepp Straka begeistert bei US Open mit Hole-in-OneEs war das erste Mal im laufenden Turnier, dass ein Spieler ein Loch mit nur einem Schlag finalisieren konnte.
Leggi di più »
Sepp Straka, der Spezialist für ein „Hole-in-One“Erstes Hole-in-One im laufenden Turnier: Sepp Straka gelingt ein Highlight.
Leggi di più »
Alex Kristan im Bett in OberwaltersdorfMit seinem Soloprogramm „50 Shades of Schmäh“ beschenkte sich der geniale Komiker und Parodist selbst zu seinem 50. Geburtstag und begeisterte die Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bettfedernfabrik.
Leggi di più »
Kernölamazonen in der Bettfedernfabrik OberwaltersdorfDie Kernölamazonen, bestehend aus Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt begeisterten am Samstag mit Ihrem Programm Liederliebesreisen: Reloaded die zahlreich erschienen Besucher in der Fabrik.
Leggi di più »
Christopher Maucha übernimmt in Oberwaltersdorf ab SaisonendeTrainer Thomas Flassak sucht sich ab Juni eine neue Aufgabe. Nach der einvernehmlichen Trennung leitet Christopher Maucha Oberwaltersdorf nächste Saison. Der Meistertitel ist für den designierten Coach das oberste Ziel.
Leggi di più »