Exklusive Umfrage zu Klima-Klebern: So viele Berliner haben kein Verständnis mehr

Italia Notizia Notizia

Exklusive Umfrage zu Klima-Klebern: So viele Berliner haben kein Verständnis mehr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Eine Forsa-Umfrage zeigt, wie die Berliner zu den Straßenblockaden der Letzten Generation stehen AufstandLastGen

: „Es schadet der Sache, denn wir diskutieren nur noch über die Aktionen und überhaupt nicht mehr über den Klimaschutz.“Wie aber reagieren die Aktivisten auf die Umfrageergebnisse aus der Hauptstadt?

„Auch über ein Jahr nach Beginn des friedlichen Widerstands der Letzten Generation wird noch viel über unsere Beliebtheit und das Verständnis der Bevölkerung diskutiert“, sagt Jakob Beyer, ein Sprecher des Bündnisses, der Berliner Zeitung. Dabei protestiere die Letzte Generation nicht, um beliebt zu sein. „Unser Widerstand ist die menschliche, entschlossene und gewaltfreie Antwort auf die drohende Klimakatastrophe.

Beyer meint: Wenn es in 20 bis 30 Jahren in Berlin „nicht mehr ausreichend Nahrung für alle“ gebe, sei es unbedeutend, ob die Menschen in der Hauptstadt im Jahr 2023 wenig Verständnis für den Protest hatten.Zu den Unterschieden bei den Altersgruppen sagt der Sprecher der Aktivisten: „Wir sehen, dass die Menschen, die die Folgen der Klimakatastrophe besonders zu spüren bekommen werden, am meisten Verständnis für Protest gegen die Regierung aufbringen.

Bereits diese knappe Mehrheit sollte laut Beyer auch der Elterngeneration zu denken geben: „Denn es sind nun mal ihre eigenen Kinder, mit deren Zukunft Regierungen da im Moment fahrlässig spielen.“ Dennoch seien alle von der Klimakrise betroffen, wenn „wir nicht Multimillionär:innen sind und uns hinter dicken Mauern verstecken können“.Für die Forsa-Umfrage wurden vom 30. Januar bis 3.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Exklusiv-Umfrage: Ein Drittel der Berliner fühlt sich im Kiez unsicher - Polizeipräsidentin äußert sich nichtExklusiv-Umfrage: Ein Drittel der Berliner fühlt sich im Kiez unsicher - Polizeipräsidentin äußert sich nichtWie sicher fühlen sich Berliner in ihren Bezirken? Eine Forsa-Umfrage liefert eine bedenkliche Antwort. Berlin Innensenatorin polizeiberlin KopietzAndreas
Leggi di più »

Umfrage zu Berliner Silvesterkrawallen: War gescheiterte Integration schuld?Umfrage zu Berliner Silvesterkrawallen: War gescheiterte Integration schuld?Laut einer Exklusivumfrage von Forsa gibt es große Unterschiede zwischen Anhängern von CDU und FDP, SPD und Grünen bei der Frage nach den Ursachen der Randale. Silvester Berlin Krawalle Umfrage Parteien
Leggi di più »

Berliner CDU in neuer Umfrage klar vor SPD und Grünen - VideoKurz vor der Wiederholungswahl in Berlin an diesem Sonntag liegt die CDU nach einer neuen Umfrage weiter deutlich vor SPD und Grünen.
Leggi di più »

Manipulierte das ZDF eine Umfrage zur Friedrichstraße?Manipulierte das ZDF eine Umfrage zur Friedrichstraße?Ist das schlecht recherchiert oder schlicht manipuliert? In einer Straßenumfrage des ZDF kommt eine Radfahrerin zu Wort, die von der Sperrung der Friedrichstraße für Autos begeistert ist. Dass die Frau Rad-Aktivistin und Grünen-Politikerin ist, verschweigt der Beitrag.
Leggi di più »

Berliner Wahlforscher: „Es kann noch eine Menge passieren“Berliner Wahlforscher: „Es kann noch eine Menge passieren“Bis zur Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl sind es nur noch wenige Tage. Aber was bedeuten die Umfrageergebnisse? Sie könnten auf den Wahlausgang diesmal einen stärkeren Einfluss haben als üblich.
Leggi di più »

Forscher über Berliner Wiederholungswahl: „Es kann noch eine Menge passieren“Forscher über Berliner Wiederholungswahl: „Es kann noch eine Menge passieren“„Wir sehen, dass sich viele Menschen spät entscheiden. Das schließt die Frage ein, ob man überhaupt zur Wahl geht“, sagte der Politikwissenschaftler Thorsten Faas der FU_Berlin. wahlforschung
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:35:32