Experte schlägt Alarm: „Das Abi ist immer weniger wert“
Die Durchschnitts-Abiturnote lag im vergangenen Jahr bei 2,28. Zum Vergleich: 2006 war es 2,53. Und dreimal mehr schließen heute mit 1,0 ab. Einser-Inflation bei Deutschlands Abiturienten!
Ein Grund liegt in der Pandemie: Die Noten glänzen seit Corona noch mehr. Viele Lehrer wollten die durch Lockdowns betroffenen Schüler nicht auch noch mit schlechten Noten bestrafen. Und: Aus Angst vor Klagen zorniger Eltern gaben sie lieber Einsen. Thomas Jarzombek , Bildungssprecher der Unions-Bundestagsfraktion, fordert deswegen mehr Bildung im Kita-Alter: „Verpflichtendes Lernen muss mit vier Jahren beginnen. In der Kita, und für alle.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Abitur: Bildungsökonom warnt vor Entwertung der AbiturnotenBildungsforscher Ludger Wößmann fordert: Die Leistungsanforderungen fürs Abitur dürfen nicht aufgeweicht werden. Unterdessen planen 14 Bundesländer Erleichterungen für Abiturienten – wegen der Coronapandemie.
Leggi di più »
Sternenkinder: Wenn das erste Foto zugleich das letzte istAlexandra Reiter lichtet meistens die glücklichen Tage im Leben von Familien ab. Mit ihren Fotos hilft sie aber auch Eltern in deren dunkelsten Stunden.
Leggi di più »
Bülter: 'Das Derby-Tor war emotional das schönste'Erst das Hackentor gegen Stuttgart, dann der erfolgreiche Abschluss nach einstudierter Ecke in Bochum, nun ein Treffer gegen den BVB, der für ihn 'emotional der schönste' war: Marius Bülter hat bei Schalke 04 zurück in die Spur gefunden.
Leggi di più »
Informatik-Experte: ChatGPT ist nur „ein Werkzeug“Ein Verbot von Textrobotern wie ChatGPT in Schulen und Universitäten hält der KI-Spezialist Ralph Bergmann absolut nicht für sinnvoll. Solche Programme entlasteten vielmehr von Routinetätigkeiten.
Leggi di più »
Fabio Quartararo schlägt Alarm: Bei neuer Yamaha 'funktioniert nichts'Nach dem ersten Portugal-Testtag schlägt Fabio Quartararo Alarm - Die neue Yamaha M1 vermittelt kein Gefühl und es fehlt an Performance - Es fehlt eine halbe Sekunde
Leggi di più »