Erkältungszeit ist in diesem Herbst wohl auch Corona-Zeit. Die Ansteckungen werden laut der Virologin Sandra Ciesek wieder steigen.
Für den Herbst und Winter rechnen deutsche Corona-Experten wieder vermehrt mit Ansteckungen und halten wegen Personalmangels auch Engpässe im Gesundheitssystem für möglich."Ich rechne damit, dass viele die nächsten Monate noch mal eine Corona-Infektion haben werden von uns", sagte die Virologin Sandra Ciesek vom Universitätsklinikum Frankfurt am Mittwoch in einer Videoschalte.
Im Krankenhaus werde es sicher wieder anstrengend. Es sei ein"Nervfaktor" für alle, wenn die Erkältungszeit komme - ähnlich wie im Vorjahr. Die meisten Betroffenen fielen schließlich eine Woche aus. Das Kranksein an sich nerve, aber auch die Ausfälle im Kollegenkreis.Solange Omikron zirkuliere, sei sie aber relativ entspannt, sagte Ciesek.
Als größtes Problem der Intensivstationen bezeichnete Stefan Kluge vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf den schon länger bestehenden Personalmangel in Deutschland, insbesondere in der Pflege. Rund ein Viertel der Intensivbetten sei deshalb nicht nutzbar. Aktuell sei die Lage aber stabil. Von den gut 180 Corona-Patienten auf Intensivstationen sei ein großer Teil eigentlich wegen anderer medizinische Probleme in Behandlung.
Sander rief die Gruppen, die unter die Empfehlung der Ständigen Impfkommission fallen, dazu auf, sich im Herbst eine Auffrischimpfung mit dem neuen angepassten Sars-CoV-2-Impfstoff geben zu lassen. Dazu zählen zum Beispiel Menschen ab 60, die nicht erst kürzlich mit Sars-CoV-2 infiziert waren. Die Grippeschutzimpfung könne man sich gleichzeitig abholen.
Kluge appellierte an die Menschen, bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben."Man sollte natürlich schon versuchen, sich nicht zu infizieren." Ciesek sagte, individuell könne man sich mit einer FFP2-Maske sehr gut schützen, zum Beispiel wenn man vor einer Transplantation oder vor einer geplanten Reise nicht krank werden wolle."Wir sind aus der Pandemie raus, aber die Viren sind noch da", bilanzierte Sander.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Experten erwarten zunehmend Corona-Fälle - Problem PersonalmangelBERLIN (dpa-AFX) - Für den Herbst und Winter rechnen deutsche Corona-Experten wieder vermehrt mit Ansteckungen und halten wegen Personalmangels auch Engpässe im Gesundheitssystem für möglich. 'Ich rechne
Leggi di più »
Experten erwarten im Herbst und Winter zunehmend Corona-FälleFür den Herbst und Winter rechnen deutsche Corona-Experten wieder vermehrt mit Ansteckungen und halten wegen Personalmangels auch Eng ...
Leggi di più »
experten erwarten zunehmend corona-fälleErkältungszeit ist in diesem Herbst wohl auch Corona-Zeit. Die Ansteckungen werden laut der Virologin Sandra Ciesek wieder steigen.
Leggi di più »
Experten erwarten zunehmend Corona-FälleBerlin - Für den Herbst und Winter rechnen deutsche Corona-Experten wieder vermehrt mit Ansteckungen und halten wegen Personalmangels auch Engpässe im
Leggi di più »
Gesundheit: Experten erwarten zunehmend Corona-FälleErkältungszeit ist in diesem Herbst wohl auch Corona-Zeit. Die Ansteckungen werden laut der Virologin Sandra Ciesek wieder steigen.
Leggi di più »
Raum Augsburg erlebt Corona-Comeback – warum Experten gelassen bleibenIm Raum Augsburg ist das Coronavirus wieder stärker im Umlauf. Anlass zur Sorge ist das nicht, schwere Fälle sind selten. Trotzdem laufen Wintervorbereitungen.
Leggi di più »