Im Landesklinikum Amstetten fand eine hochkarätige Fortbildung zum Thema „Gestern-Heute-Morgen: Die Entwicklung der Radiologie“ statt, bei der renommierte Experten ihr Wissen an Ärztinnen und Ärzte aus dem Landesklinikum Amstetten weitergaben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Landesklinikum Amstetten fand eine hochkarätige Fortbildung zum Thema „Gestern-Heute-Morgen: Die Entwicklung der Radiologie“ statt, bei der renommierte Experten ihr Wissen an Ärztinnen und Ärzte aus dem Landesklinikum Amstetten weitergaben. Anschließend sprach Primar Manfred Gschwendtner, der als „Vater der interventionellen Radiologie in Österreich“ bekannt ist, über die praktischen Anwendungen und therapeutischen Möglichkeiten der Radiologie. Seine bahnbrechenden Arbeiten zur Stentimplantation in der Carotis-Arterie und zur perkutanen Vertebroplastie haben die medizinische Landschaft entscheidend geprägt.
LK Amstetten Zukunft Der Radiologie Radiologie-Fortbildung Im LK Amstetten
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Opferschutzgruppe im Landesklinikum Amstetten bietet UnterstützungDie Opferschutzgruppe des Landesklinikums Amstetten setzt sich aktiv für Betroffene von Gewalt, Missbrauch und anderen traumatischen Ereignissen ein. Zum Erfahrungsaustausch und um die Wirksamkeit der Opferschutzmaßnahmen gemeinsam zu überprüfen, gibt es regelmäßige Treffen.
Leggi di più »
Wiener Neustadt bereitet sich auf 360 Medizinstudenten jährlich vorMaster-Studiengänge der Privatuniversität Krems finden in Zusammenarbeit mit dem Landesklinikum in Wiener Neustadt statt.
Leggi di più »
Landesklinikum: Pilotprojekt sagt Zettelwirtschaft den Kampf anAm Landesklinikum Neunkirchen wird - als Pilotprojekt - ein neues Dokumentenlenkungssystem verwendet.
Leggi di più »
„Karten für Heldinnen und Helden“ im Landesklinikum Zwettl400 selbstgebastelte Karten als Aufmunterung für schwerkranke Kinder von Nora Sophie Aigner und ihrer Mutter an das das Landesklinikum Zwettl übergeben.
Leggi di più »
Landesklinikum: Motivierter Start in den Frühling mit BGF-KursenIm Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) starteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Waidhofen/Ybbs aktiv und motiviert in den Frühling. Das bereits traditionelle Gesundheitsfrühstück gab den Startschuss für das diesjährige BGF-Programm. Alle angebotenen Kurse waren bislang ausgebucht.
Leggi di più »
Spende vom Landesklinikum Allentsteig hilft Menschen in NigeriaKlinik-Betten und medizinische Geräte gehen vom Landesklinikum Allentsteig in das Spital Umuakagu in Nigeria. Dort werden diese Spenden dringend benötigt.
Leggi di più »