München - Nach der jüngsten Umfrage des Bayerischen Rundfunks zur Landtagswahl mit einem Tiefststand von 36 Prozent Zustimmung für die CSU sehen Experten noch keine gravierenden Folgen für Parteichef Markus
Söder."Dramatisch für Söder und seine Position wird es werden, wenn er die 35 Prozent-Grenze nicht überschreitet", sagte der Passauer Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter der"Rheinischen Post" .
Anders als in früheren Zeiten gebe es in der CSU allerdings bisher kein personelles Gegengewicht zu Söder."Eine Krisenstimmung ist nicht greifbar", sagte das langjährige CSU-Mitglied. Zumal die Koalition mit den Freien Wählern fortbestehen werde."Auf Bundesebene wird aber vielen Leuten, die gegen Söder etwas haben, deutlich vor Augen geführt werden, dass seine Bäume auch nicht in den Himmel wachsen", so Oberreuter.
Der Trierer Politikwissenschaftler Uwe Jun sprach mit Blick auf die CSU-Umfragewerte von einer Momentaufnahme."Es war wahrscheinlich, dass die Vorkommnisse rund um Hubert Aiwanger zunächst den Freien Wählern nutzen werden", sagte Jun der Zeitung. Mit Blick auf eine mögliche Kanzlerkandidatur des CSU-Chefs ergänzte er:"Söder müsste schon ein grandioses Wahlergebnis erzielen, um wieder als Kandidat in Frage zu kommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
CSU-Chef Söder:Pragmatismus statt IdeologieÖsterreichs Kanzler ist zu Besuch bei der bayerischen Staatsregierung. Beim Thema Migration und Asyl treffen sich 'Verwandte im Geiste'
Leggi di più »
Die CSU im Umfragetief: Was passiert, wenn Söder schwächelt?Noch sind es gut drei Wochen bis zur Bayern-Wahl, doch der demoskopische Trend spricht gegen eine rauschende CSU-Party. Was würde ein maues Ergebnis für die Union insgesamt bedeuten?
Leggi di più »
Migrationspolitik: Söder will 'mehr Wien statt Berlin'Bei einem Treffen mit Österreichs Kanzler Nehammer hat Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) eine restriktivere Migrationspolitik gefordert.
Leggi di più »
Jüngste Umfragen: „Combeback Kid“ Söder steht mächtig unter DruckDie jüngsten Umfragen sind ein Schlag ins Kontor der CSU und ihres Parteichefs Markus Söder. Noch könnte sich der Trend bis zur Landtagswahl drehen, sagen Experten. Doch sollte Söder dies nicht gelingen, wird es auch bundespolitisch ungemütlicher für ihn.
Leggi di più »
Söder will mit Nehammer über Migrationspolitik beratenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »
Söder will mit Nehammer über Migrationspolitik beratenKabinett
Leggi di più »