BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung bewertet ihre eigenen Anstrengungen im Kampf gegen die Erderwärmung nach Einschätzung des Expertenrats für Klimafragen zu optimistisch. Selbst wenn das Klimaschutzprogramm
der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP komplett umgesetzt würde, würden Treibhausgase wohl weniger stark reduziert als vorausgesagt, erklärte der Vorsitzende des unabhängigen fünfköpfigen Gremiums, Hans-Martin Henning, am Dienstag in Berlin.
Henning bemängelte auch eine"inkonsistente Datenlage". Damit ließe sich keine zuverlässige Vorhersage zur Gesamtwirkung des Klimaschutzprogramms machen. Das entspreche nicht den gesetzlichen Vorgaben. Dennoch sei ein"nennenswerter Beitrag" für den Klimaschutz zu erwarten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Expertenrat für Klimafragen bewertet Programm der BundesregierungDer Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht am Vormittag eine Stellungnahme zur aktuellen Klimaschutzpolitik der Bundesregierung.
Leggi di più »
- Expertenrat für Klimafragen bewertet Politik der BundesregierungDer Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht am Vormittag eine Stellungnahme zur aktuellen Klimaschutzpolitik der Bundesregierung.
Leggi di più »
- Expertenrat vermisst 'schlüssiges Konzept' der Bundesregierung zur CO2-ReduktionDer Expertenrat für Klimafragen stellt der Bundesregierung weiterhin kein gutes Zeugnis aus. Der Vorsitzende des unabhängigen Gremiums sagte in Berlin, es fehle ein zusammenhängendes, schlüssiges Konzept zur Reduktion von Treibhausgasen.
Leggi di più »
Expertenrat bemängelt Klimapolitik der BundesregierungBerlin: Der Expertenrat für Klimafragen hält den Entwurf für das Klimaschutzprogramm von Wirtschaftsminister Habeck für unzureiche ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Berlin: Tag der offenen Tür der BundesregierungIn Berlin gibt es wieder Regierung zum 'Anfassen', beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Neben einigen Regierungsmitgliedern stellt sich auch Kanzler Scholz den Besuchern.
Leggi di più »
Grüne gegen Reformpläne zur Betreuung junger ArbeitsloserBerlin - Reformpläne der Bundesregierung zur künftigen Betreuung Hunderttausender junger Arbeitsloser stoßen beim grünen Koalitionspartner auf
Leggi di più »