Explosionen auf der Krim-Brücke: Finnischer Sprengstoffexperte vermutet Einsatz russischer Brandbomben

Italia Notizia Notizia

Explosionen auf der Krim-Brücke: Finnischer Sprengstoffexperte vermutet Einsatz russischer Brandbomben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Ein finnischer Sprengstoffexperte vermutet den Einsatz russischer Brandbomben bei den Explosionen auf der KrimBrücke. Dabei glaubt er nicht, dass Russland dahintersteckt.

Auf der Brücke über die Straße von Kertsch zwischen dem russischen Festland und der Krim war es am Samstagmorgen zu einer Explosion gekommen, die ein riesiges Feuer auslöste.

Tyry vermutet, dass es sich bei dem verwendeten Sprengmittel möglicherweise um Thermit-Brandbomben aus russischer Produktion handelt. Dabei glaubt er nicht, dass der Anschlag von Russland selbst ausgeführt wurde, sondern dass die Täter sich der russischen Brandbomben bedient haben könnten. Tyry stützt seine Mutmaßungen vor allem auf Videos, auf denen die Explosionen zu sehen sind. Er schätzt, dass der verwendete Sprengstoff „zwischen 1000 und 2000 Kilogramm“ gewogen haben könnte, aber „kein herkömmliches Gemisch aus Heizöl und Ammoniumnitrat, sondern etwas viel Hochwertigeres“ war.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.

„Bei einer solchen Explosion breiten sich die brennenden Metalle über einen viel größeren Bereich aus als nur über den üblichen großen Feuerball. Das würde erklären, wie ein Dutzende von Metern entfernter Zug durch die Explosion Feuer fing“, so Tyry.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wild Hearts: Das erste Spiel, das Monster Hunter wirklich gefährlich werden könnteWild Hearts: Das erste Spiel, das Monster Hunter wirklich gefährlich werden könnteKeine Kopie, aber verdammt nah dran! Warum Wild Hearts trotzdem oder gerade deswegen den Nagel auf den Monsterkopf treffen könnte, lest ihr im...
Leggi di più »

DTM und das Crash-Chaos: War das mal wieder drüber?DTM und das Crash-Chaos: War das mal wieder drüber?Der Samstag in Hockenheim geht mit den zahlreichen Unfällen und Verletzten in die Geschichte der Rennserie ein. Was sagen die Verantwortlichen der Serie dazu?
Leggi di più »

Trailer zum düster-mysteriösen Weltraum-Thriller 'Deus': Sind das feindselige Aliens oder ist das Gott?Trailer zum düster-mysteriösen Weltraum-Thriller 'Deus': Sind das feindselige Aliens oder ist das Gott?In wenigen Tagen kommt der Sci-Fi-Mystery-Thriller „Deus“ in die Heimkinos. Der Trailer dazu ist zwar leider etwas kurz geraten. Dennoch macht er in Bezug auf Spannungsaufbau und Atmosphäre einen gute
Leggi di più »

Das ist der Mann, der Volkswagen und Co. das Fürchten lehren willDas ist der Mann, der Volkswagen und Co. das Fürchten lehren willAls bitterarmer Vollwaise wurde Wang Chuanfu von seinen Geschwistern großgezogen. Nun gehört er zu den reichsten Chinesen – und schickt sich an, mit seiner Automarke BYD den deutschen Markt zu erobern.
Leggi di più »

Wirbel in Donaustauf: Türmerhaus-Anstrich steht in der KritikWirbel in Donaustauf: Türmerhaus-Anstrich steht in der KritikFür viele Donaustaufer gehören das alte Feuerwehrgerätehaus und das angrenzende Türmerhaus am sogenannten Hennaplatzl...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 23:04:25