Externe Anbieter sollen Erdinger Ferienprogramm retten\n

Italia Notizia Notizia

Externe Anbieter sollen Erdinger Ferienprogramm retten\n
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Externe Anbieter sollen Erdinger Ferienprogramm retten

Erding - Die „Aktion Ferienspaß“ hat in Erding eine jahrzehntelange Tradition und ist vor allem bei den Mädchen und Buben beliebt, die in den Sommerferien nicht mit ihren Eltern wegfahren können. Doch zuletzt hat das Angebot stark gelitten, immer mehr Anbieter aus dem Kreis der Vereine und Verbände zogen sich zurück. Nun steuert die Stadt gegen – mit einer Initiative, die auch Kritik hervorruft. Externe, auch professionelle Anbieter dürfen ab heuer zum Zug kommen.

Von einst über 100 kamen voriges Jahr nur noch 43 zustande, berichtete Bartholomäus Aiglstorfer vom Kulturamt der Stadt im Verwaltungs- und Finanzausschuss. Zum einen hätten sich einige Vereine personell nicht mehr imstande gesehen, ein Programm zu stemmen, anderen hätten erklärt, aufgrund steigender Preise mit den Teilnehmergebühren nicht mehr hinzukommen. Maximal gewährt die Stadt 16 Euro für Tag und Kind.

Er versicherte, im Kern bleibe die Aktion Ferienspaß unverändert. Dennoch wolle man kommerzielle Anbieter zulassen, die auch mehr als 16 Euro pro Tag verlangen dürfen. „Die Entscheidung liegt dann bei den Eltern“, so Aiglstorfer. Allerdings werde die Stadt alle Angebote und Preise prüfen und gegebenenfalls ein Veto einlegen. Der Ferienspaß solle kein Luxus werden. Die Kommune deckle ihren Zuschuss bei zehn Euro pro Kind und Tag.

OB Max Gotz stellte klar, „dass das eine freiwillige Leistung der Stadt ist“ und erklärte: „Corona kann auf Dauer keine Entschuldigung sein, dass es immer weniger Anbieter gibt.“ Wenn die Bereitschaft der Vereine sinke, „müssen wir andere Wege gehen“. Das sah Rainer Mehringer anders: „Ich habe die Befürchtung, dass Vereine an den Rand gedrängt werden könnten, weil sie nicht so viel im Angebot haben wie ein kommerzieller Veranstalter.

Stephan Treffler kündigte spontan an, selbst einen Schafkopfkurs anzubieten. Und Gotz appellierte an die Eltern, Vereine als Begleitpersonen zu unterstützen. Der Beschluss erging einstimmig. ham

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

So gelingt die Dividenden-Erstattung für AktienanlegerSo gelingt die Dividenden-Erstattung für AktienanlegerFür eine Provision von 17,5 Prozent auf den Erstattungsbetrag hilft das Portal Divizend Anlegern, zu viel gezahlte Quellensteuern von ausländischen Finanzbehörden zurückzuholen – ohne den üblicherweise damit verbundenen Papierkrieg.
Leggi di più »

Indexanbieter: Lukratives Geschäft mit Indizes: Börsensturz bremst Wachstum bei MSCI und Co.Indexanbieter: Lukratives Geschäft mit Indizes: Börsensturz bremst Wachstum bei MSCI und Co.Die großen Anbieter von Börsen-Messlatten nehmen fünf Milliarden Dollar ein. Doch wechselhafte Börsen werden das künftige Wachstum dämpfen, glauben Experten.
Leggi di più »

Corona-Testzentren in Mittel- und Oberfranken schließenCorona-Testzentren in Mittel- und Oberfranken schließenMit dem Auslaufen der Corona-Testverordnung schließen kommunale Testzentren in Mittel- und Oberfranken ihre Türen. In den vergangenen Monaten haben Helfer dort tausende Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Private Anbieter werden wohl folgen.
Leggi di più »

Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Wie viel Geld es geben sollDie Kindergrundsicherung: Die Reform, die die Anträge für Eltern vereinfachen und Leistungen wie Kindergeld und Kinderfreibetrag bündeln soll, kommt wohl 2025.
Leggi di più »

Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Wie viel Geld es geben sollDie Kindergrundsicherung: Die Reform, die die Anträge für Eltern vereinfachen und Leistungen wie Kindergeld und Kinderfreibetrag bündeln soll, kommt wohl 2025.
Leggi di più »

In Brandenburg soll es weiterhin Prämien für Ärzte in bestimmten Regionen gebenIn Brandenburg soll es weiterhin Prämien für Ärzte in bestimmten Regionen geben
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 04:21:00