EY-Analyse: Weniger chinesische Firmenkäufe in Europa

Italia Notizia Notizia

EY-Analyse: Weniger chinesische Firmenkäufe in Europa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Außenhandel: EY-Analyse: Weniger chinesische Firmenkäufe in Europa

Chinesische Investoren haben ihre Firmenkäufe in Europa stark reduziert. Im vergangenen Jahr gab es nach einer Analyse der Unternehmensberatung EY europaweit noch 139 Übernahmen oder Beteiligungen chinesischer Investoren an europäischen Firmen, 16 weniger als 2021.

Abgesehen von politischen Hürden und Spannungen zwischen China und dem Westen spielten nach EY-Einschätzung auch die mittlerweile beendeten drakonischen Covid-Restriktionen in China eine Rolle. Reisebeschränkungen und strenge Quarantäne-Regeln hätten Transaktionen erschwert, sagte Sun Yi, Leiterin der China Business Services für Westeuropa.

Die chinesische Wirtschaft zeigte zuletzt Anzeichen einer Stabilisierung. So hat sich die Stimmung in der Industrie deutlich aufgehellt. Der IWF hat seine Wachstumsprognose für die chinesische Wirtschaft in diesem Jahr von 4,4 auf 5,2 Prozent angehoben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lichtverschmutzung nimmt zu: Immer weniger Sterne sichtbarLichtverschmutzung nimmt zu: Immer weniger Sterne sichtbarDie Lichtverschmutzung hat weltweit stark zugenommen. Über Jahre lieferten Satelliten falsche Daten, da sie Werbetafeln und Fensterlicht ignorierten.
Leggi di più »

Kontrollen dauern - Ukraine exportiert weniger GetreideKontrollen dauern - Ukraine exportiert weniger GetreideDie Ukraine kann immer weniger Getreide exportieren, weil die Kontrollen in Istanbul nur langsam vorankommen. Woran liegt das?
Leggi di più »

„Es kamen immer weniger Touristen“ : Wie schlechte Google-Bewertungen Berliner Restaurants belasten„Es kamen immer weniger Touristen“ : Wie schlechte Google-Bewertungen Berliner Restaurants belastenRezensionen im Internet sind für Gastronomien überlebenswichtig. Schlechte Beurteilungen können durch Anwälte relativ einfach entfernt werden. Die Erfolgsquote ist hoch. (T+)
Leggi di più »

Weniger Werbeeinnahmen: Facebook und Instagram bekommen Abo für Account-Verifikation - idowaWeniger Werbeeinnahmen: Facebook und Instagram bekommen Abo für Account-Verifikation - idowaDer Facebook-Konzern Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell. Die Idee ist, dass Nutzer von Facebook
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:43:03