„Ey Kaufland, sagt doch einfach, wenn wir nicht mehr bei euch einkaufen sollen“: Kunde flieht sauer zu Aldi
Die Reaktionen auf seinen Beitrag fallen unterschiedlich aus. „Da hast du mal total recht“, meint ein Nutzer. „Wie soll man sich bei den Mengen einen Notvorrat anlegen?“, fragt ein weiterer.Einer widerspricht dem Kaufland-Kunden: „Finde ich richtig so! Leider gehen da auch viele Händler oder Gastronomen einkaufen und decken sich für ihren Betrieb ein, weil es oft günstiger ist als im Großmarkt etc ....
„Wir wollten noch einige Kekse nachbacken und haben zudem am Wochenende noch eine Geburtstagsfeier mit Kaffee und Kuchen auszurichten. Da kommt man mit einer Packung Mehl oder zwei Packungen Zucker nicht sehr weit. Außerdem zieht Dein Argument mit den Gastronomen und Händlern nicht, da ja auch Normalware wie der Bonduelle-Mais limitiert ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Aus Österreich angereist“: Kaufland-Kunde wird nach Rückkehr bitter enttäuschtEin Kunde reiste nach eigenen Angaben aus Österreich zu Kaufland - doch nach seiner Rückkehr wurde er bitter enttäuscht.
Leggi di più »
„Ey Kaufland, sagt, wenn wir nicht bei euch einkaufen sollen“: Kunde flieht sauer zu Aldi nach diesem AnblickEin Kaufland-Kunde beschwerte sich mit drei Fotos via Facebook bei der Supermarkt-Kette - und trug sein Geld dann doch lieber zu Aldi.
Leggi di più »
Supermarkt: Aldi überrascht mit Preisaktion – so reagiert die KonkurrenzWegen der hohen Inflation versuchen Händler mit Aktionen die Kund:innen in die Läden zu locken. Supermarkt Lidl Aldi Kaufland
Leggi di più »
Kaufland-Kundin freut sich zwar über „stressfreie Kasse“ – doch sie wird negativ überraschtVerführerische Süßigkeiten an Supermarkt-Kassen lösen bei vielen Kindern Quengel-Anfälle aus. Bei Kaufland sollen „süßwarenfreie Kassen“ Abhilfe schaffen.
Leggi di più »
Aldi Süd: Kundin wütend über Fund in Filiale - „Hackt es langsam?“Egal ob bei Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, Penny oder anderswo – überall haben Verbraucherinnen und Verbraucher immer weniger Geld im Portemonnaie. Das führt mitunter zu großem Frust bei der Kundschaft.
Leggi di più »