DJ EZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im Juni deutlich Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Der Leistungsbilanzüberschuss des Euroraums ist im Juni deutlich gestiegen, was vor
FRANKFURT --Der Leistungsbilanzüberschuss des Euroraums ist im Juni deutlich gestiegen, was vor allem an höheren Exporten bei sinkenden Importen sowie einer wieder positiven Einkommensbilanz lag. Nach Angaben der Europäischen Zentralbank betrug der Aktivsaldo saisonbereinigt 36 Milliarden Euro. In der Handelsbilanz ergab sich ein Überschuss von 39 Milliarden Euro, wobei die Exporte auf 256 Milliarden Euro stiegen, aber die Importe auf 127 Milliarden Euro sanken.
In der Bilanz der Primäreinkommen ergab sich ein Saldo von plus 4 Milliarden Euro. Der Saldo der Sekundäreinkommen war wie üblich negativ, und zwar mit 15 Milliarden Euro. In der Kapitalbilanz ergab sich für die zwölf Monate bis Juni 2023 ein Überschuss von 140 Milliarden Euro. In den zwölf Monaten bis Juni 2022 waren es 205 Milliarden Euro gewesen.
Bei den Direktinvestitionen kam es in diesem Zeitraum zu Nettokapitalabflüssen von 59 Milliarden Euro und bei den Portfolioinvestitionen zu Nettokapitalimporten von 187 Milliarden Euro. Über Aktien flossen netto 180 Milliarden Euro zu. Bei Anleihen kam es zu einem Nettokapitalimport von 7 Milliarden Euro.August 22, 2023 04:10 ET Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im Juni deutlichEZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im Juni deutlich
Leggi di più »
EZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im Juni deutlichVon Hans Bentzien
Leggi di più »
ZEW: Finanzexperten erwarten spürbar sinkende Inflation im EuroraumMANNHEIM (dpa-AFX) - Die Inflationsrate im Euroraum dürfte nach Einschätzung von Finanzmarktexperten noch Jahre über dem Ziel der Europäischen Zentralbank liegen. Die Inflationserwartungen der Fachleute
Leggi di più »
- EZB-Inflationsziel für Gewerkschaften in Lohnrunden nicht mehr relevantBundesbank - EZB-Inflationsziel für Gewerkschaften in Lohnrunden nicht mehr relevant
Leggi di più »
Debatte über Glaubwürdigkeit des EZB-ZielsDie Inflationserwartungen stehen derzeit mit Blick auf die Lohnentwicklung und die Glaubwürdigkeit der Geldpolitik im besonderen Fokus.
Leggi di più »