Die EZB hat den Leitzins trotz jüngster Börsenturbulenzen auf 3,5 Prozent angehoben. Verfolgen Sie die Pressekonferenz mit Christine Lagarde im Newsblog.
Inflations- und Konjunkturerwartungen zweifeln daran, dass die Inflationsrate auf absehbare Zeit sinken wird. Im Handelsblatt-Interview sagte Holzmann vergangene Woche:
Ich gehe davon aus, dass sich die Kerninflation im ersten Halbjahr nicht wesentlich abschwächt und ungefähr in der aktuellen Größenordnung bleibt. In diesem Fall erwarte ich, dass wir die Zinsen in diesem Jahr noch viermal um einen halben Prozentpunkt erhöhen.Signale zu weiteren Zinsentscheidungen geben wird. Bisher war das der Fall. Allerdings könnte die EZB angesichts der angespannten Lage im Bankensektor ihre Strategie ändern, um Spekulationen vorzubeugen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EZB hebt Leitzins um halben Prozentpunkt anDer nächste Zinsschritt ist vollzogen: In einem Umfeld aufgewühlter Banken bleibt die Europäische Zentralbank auf ihrem Kurs und hebt ihren Leitzins auf 3,5 Prozent an.
Leggi di più »
EZB hebt Leitzins erneut an - um 0,5 Prozentpunkte:Die EZB setzt ihren Kampf gegen die Inflation mit einer erneuten kräftigen Zinserhöhung fort. Sie hob die Schlüsselsätze um 0,5 Prozentpunkte an.
Leggi di più »
Reaktion auf hohe Teuerung: EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,5 ProzentDie EZB hat den Leitzins im Euroraum als Reaktion auf die hohe Teuerung um weitere 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent erhöht.
Leggi di più »