Die Inflation in der Eurozone geht nur langsam zurück. Die EZB setzt deshalb den Leitzins weiter hoch – auf 4,5 Prozent.
Die Europäische Zentralbank setzt ihren Zinserhöhungskurs im Kampf gegen die Inflation mit der zehnten Anhebung in Serie fort. Sie hob am Donnerstag die Schlüsselsätze wie bereits im Juli um einen viertel Prozentpunkt an. Der Leitzins im Euroraum steigt damit auf 4,5 Prozent.
Der an den Finanzmärkten richtungsweisende Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder erhalten, steigt von 3,75 auf 4,00 Prozent. Das ist das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion 1999.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Top 3 Märkte, die auf die EZB reagieren werden!Jochen Stanzl stellt drei Märkte vor, die auf die EZB reagieren werden, wenn die Europäische Zentralbank erneut an der Zinsschraube dreht.
Leggi di più »
Die EZB hat heute ihre letzte Chance, ehe sie die Wirtschaft abwürgtDie Europäische Zentralbank entscheidet heute über ihre möglicherweise zehnte Zinserhöhung in Folge. Doch der Rat ist gespalten. Auf der einen Seite helfen höhere Zinsen gegen Inflation, auf der anderen schaden sie der geschundenen Wirtschaft.
Leggi di più »
Die große Frage: Was macht die EZB?Endlich ist es so weit: heute entscheidet die EZB über ihre weitere Geldpolitik und wir sind dann vielleicht alle ein bisschen schlauer. Denn es ist keineswegs eindeutig, was die Ratsmitglieder aus dem Hut zaubern werden. Das zeigen auch die Markterwartungen, denn die Marktteilnehmer sind darüber, ob heute eine Zinser…
Leggi di più »
Ex-EZB Vize Constancio für Anhebung des EZB-Inflationsziels auf 3%Der frühere EZB-Vize Vitor Constancio hat vor dem Hintergrund der hohen Inflation in der Eurozone eine Debatte über eine Anhebung des EZB-Inflationsziels eröffnet. Ex-Wirtschaftsweiser Lars Feld widerspricht energisch.
Leggi di più »