F1 in Deutschland: Erfolgsrezept von Günther Steiner

Italia Notizia Notizia

F1 in Deutschland: Erfolgsrezept von Günther Steiner
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Für Haas-Teamchef Günther Steiner steht fest: Die Formel-1-Fangemeinde in Deutschland muss wieder grösser werden. Der Südtiroler weiss: Die jungen Fans müssen angesprochen werden, damit der Sport wieder populärer ist.

Nach der Sommerpause gastiert die Formel 1 in Zandvoort, und im Heimatland des aktuellen Weltmeisters und WM-Leaders Max Verstappen ist die Begeisterung für die Königsklasse in allen Altersgruppen gross. Der grosse Held ist natürlich der Red Bull Racing-Star, aber auch Haas-Teamchef Günther Steiner, der durch seine Inszenierung bei der Netflix-Serie «Drive to Survive» Kultstatus erreicht hat, erfreut sich grosser Beliebtheit.

«Die jungen Leute schauen das gerne, weil es attraktiv für sie ist. Und weil ich da eine Rolle spiele, gefalle ich ihnen», winkte der Südtiroler ab, als er auf die vielen jungen Steiner-Fans angesprochen wurde. Und er betonte: «Ich glaube, es ist gut für die Formel 1, dass wir junge Zuschauer bekommen.

«Das ist auf der ganzen Welt so, nur in Deutschland tut man sich schwer, und das finde ich sehr schade, denn Deutschland war immer ein Formel-1-Land. Ich glaube, wir haben dort bestimmt keine Zuschauer dazu gewonnen.

«Ich trage etwas dazu bei, ich bin also nicht der schlechte Mensch hier, für alle Deutschen, ich bin der gute Mensch, der einen deutschen Fahrer hält», sagte Steiner lachend. Und gestand im gleichen Atemzug: «Sicher habe ich auch meine eigenen Interessen, weil er gut fährt, aber ist ja auch gut für Deutschland.

Auch dass die Formel 1 in Deutschland nur noch im PayTV zu sehen ist, trägt dazu bei, dass der Sport nicht mehr so beliebt ist, wie zu Michael-Schumacher-Zeiten. «Es liegt auch daran, dass die Leute nicht für Sky bezahlen wollen. Das ist sicher ein Problem, weil der deutsche Zuschauer nicht gewohnt ist, für das Fernsehen zu bezahlen. Und das liegt nicht zuletzt an der Tatsache, dass das deutsche FreeTV sehr gut ist», vermutet der Teamchef.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Günther Steiner: Heute würde Haas nicht mehr in die Formel 1 einsteigen könnenGünther Steiner: Heute würde Haas nicht mehr in die Formel 1 einsteigen könnenHaas-Teamchef Günther Steiner meint, dass infolge des Popularitätsbooms der Formel 1, Haas heutzutage nicht mehr in die Königsklasse reinkommen würde
Leggi di più »

Günther Steiner (Haas): «Ja, wir haben Probleme»Günther Steiner (Haas): «Ja, wir haben Probleme»Gleich drei Mal blieb der schwarze Haas-Rennwagen am dritten Barcelona-Testtag stehen. Das ist ärgerlich, denn das Auto ist schnell. Teamchef Günther Steiner gibt zu: «Ja, wir haben Probleme.»
Leggi di più »

Günther Steiner: Neue Haas-Teile für Nico HülkenbergGünther Steiner: Neue Haas-Teile für Nico Hülkenberg​Der Rennstall des US-amerikanischen Unternehmers Gene Haas ist in der ersten Saisonhälfte 2023 unter Wert geschlagen worden: nur elf Punkte, WM-Zwischenrang 8. Teamchef Günther Steiner sagt, wie es weitergeht.
Leggi di più »

Günther Steiner (HaasF1): Mit 60 Mann nach AustralienGünther Steiner (HaasF1): Mit 60 Mann nach Australien​Der Südtiroler Günther Steiner (50) ist mit den Fortschritten beim neuen GP-Rennstall HaasF1 zufrieden. «Aber wo wir in Melbourne stehen werden, ist heute reine Mutmassung.»
Leggi di più »

Günther Steiner (Haas): «Jeder ist etwas ausgebrannt»Günther Steiner (Haas): «Jeder ist etwas ausgebrannt»Haas-Teamchef Günther Steiner spricht über die Herausforderungen des Singapur-Nachtrennens und die anstehenden Übersee-Rennen, die in unterschiedlichen Zeitzonen über die Bühne gehen werden.
Leggi di più »

Günther Steiner: «Änderungen waren nie geplant»Günther Steiner: «Änderungen waren nie geplant»Haas-Teamchef Günther Steiner sprach im Fahrerlager am Circuit Zandvoort über die Verlängerung der Verträge von Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen und die aktuellen Probleme mit dem eigenen GP-Auto.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 09:23:07