Die Motoren heulen wieder. Am Donnerstag geht es in der Formel 1 wieder so richtig los. Jetzt müssen die Teams ihre Karten endgültig aufdecken.
Die Motoren heulen wieder. Am Donnerstag geht es in der Formel 1 wieder so richtig los. Jetzt müssen die Teams ihre Karten endgültig aufdecken.
97 Tage dauerte der Winterschlaf in der Motorsport-"Königsklasse". Doch nun geht es wieder los. Am Donnerstag starten die dreitägigen Testfahrten der Motorsport-Serie in Bahrain. Es ist die einzige Gelegenheit für alle zehn Teams, die neuen Boliden, die in den letzten Wochen vorgestellt wurden, auf der Rennstrecke zu fahren."Heute" erklärte die Testfahrten.Als Vorbereitung auf die kommende Saison stehen nur drei Testtage auf dem Programm.
Den Teams sind bei den Testfahrten keine Grenzen gesetzt. Es dürfen beliebig viele Runden gedreht werden, auch die Spritmenge spielt keine Rolle. Die verwendeten Motoren zählen darüber hinaus auch nicht zum Motoren-Kontingent der einzelnen Fahrer. Auch in Bezug auf die Reifen gibt es keine Beschränkungen.Nachdem die Testzeit in der Formel 1 besonders knapp ist, werden die drei Tage so effizient wie möglich ausgenutzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Interview: Franz Voves: 'Nur Michael Ludwig kann für die SPÖ die Wahl retten' | Kleine ZeitungDer steirische Ex-Landeshauptmann Franz Voves macht sich „größte Sorgen“ um die SPÖ: Michael Ludwig solle übernehmen, sonst drohe der Weg zur Kleinpartei. Im Interview zu seinem bevorstehenden 70. Geburtstag plädiert der Steirer für einen sozialliberalen Kurs der Mitte.
Leggi di più »
Die 'Miss Austria', die Kinostar und Salzburgs Buhlschaft wurdeDie Wiener Schauspielgröße Nadja Tiller ('Das Mädchen Rosemarie') starb am Dienstag mit 93 Jahren in ihrer Wahlheimat Hamburg.
Leggi di più »
Bundestheater-Bilanz - 'Die Besucherkrise gibt es nicht'Die Bundestheater sind dabei, die Corona-Flaute zu überwinden, trotz Verlusten gibt es noch finanzielle Reserven.
Leggi di più »
Fastenzeit: Finger weg von Modediäten, Wundermitteln und dubiosen CoachingsNach der Faschingszeit folgt bei vielen eine Periode des Fastens. Von Wunderdiäten oder fragwürdigen Abnehmpräparaten rät die Arbeiterkammer Oberösterreich ab. Wer im Internet Unterstützung bei einem Diätcoach sucht, sollte besonders vorsichtig sein.
Leggi di più »
Kreditvergabe an Senioren wird ab Mai erleichtertKreditvergabe wird erleichtert. Bisher haben Banken oft verweigert, wenn die statistische Lebenserwartung kürzer war als die Tilgungszeit.
Leggi di più »