Sechs Punkte trennen Fabio Quartararo vor dem zweiten Misano-GP von Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso. Prognosen im Hinblick auf die abwechslungsreiche MotoGP-WM 2020 will der Petronas-Yamaha-Pilot keine abgeben.
Fabio Quartararo zeigt sich in Misano zuversichtlich, vom Dienstag-Test profitierten zu können. «Wir müssen aber noch mehr am 2020er-Bike arbeiten, damit ich mich richtig wohlfühle», betonte der zweifache Saisonsieger. Besonders interessant sei dafür das morgige FP2: «Wir werden etwas ausprobieren, was wir noch nie versucht haben. Das FP2 wird ein Spaß – im positiven Sinne, ich hoffe, dass wir eine gute Lösung finden.
Weil «El Diablo» im San Marino-GP am vergangenen Sonntag erstmals in diesem Jahr einen Nuller schrieb, verlor er die WM-Führung an Andrea Dovizioso, obwohl der Italiener nur Siebter wurde. Was erwartet der 21-jährige Franzose am kommenden Wochenende von Ducati? «Ich erwarte nichts. Es ist so schwierig zu sagen, wer Erster oder Zweiter werden wird, immerhin hatten wir fünf unterschiedliche Sieger in sechs Rennen. Vielleicht gewinnt Tito Rabat. In dieser WM-Saison gibt es so viel Auf und Ab, ich weiß es wirklich nicht. Beim letzten Mal hatte Ducati etwas Mühe, abgesehen von Pecco», weiß auch der Petronas-Yamaha-Star.
Tatsächlich war Fabios Teamkollege Franco Morbidelli der vierte Premierensieger im sechsten Rennen der Saison, das gab es – abgesehen von der ersten WM-Saison 1949 – noch nie. Insgesamt zwölf Fahrer jubelten in der verkürzten Saison schon über ein Podest, das war zuletzt 1976 der Fall. Zweimal gelang der Sprung auf das MotoGP-Treppchen zuletzt Joan Mir, dazu auf so unterschiedlichen Strecken wie Spielberg und Misano. Bereiten Quartararo die starken Suzuki-Leistungen Kopfzerbrechen? «Ja, ich mache mir Sorgen», bestätigte er schmunzelnd, wurde dann aber schnell wieder ernst: «Sie sind auf den Geraden schnell, in der Beschleunigung, dazu können sie schnell überholen. Beide Fahrer sind sehr schnell und Mir hat jetzt richtig Selbstvertrauen getankt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fabio Quartararo (Yamaha/16.): «Etwas läuft falsch»Um den ersten Matchball zu verwandeln, darf Fabio Quartararo beim zweiten Misano-GP nicht mehr als zwei Punkte auf Pecco Bagnaia verlieren. Am Freitag standen die Ducati allerdings deutlich besser da.
Leggi di più »
Fabio Quartararo (Yamaha/3.): «Starts sind heikel»Petronas-Yamaha-Star Fabio Quartararo zeigte sich hoch zufrieden mit seinem Startplatz in Reihe 1 und spricht über seine Probleme beim Start.
Leggi di più »
Fabio Quartararo: «Wieder eine neue Strecke für mich»Nachdem Moto3-Neuling Fabio Quartararo in Austin mit seinem ersten Podestplatz brillierte, hat er sich auch für den «Gran Premio Red Bull de la República Argentina» viel vorgenommen.
Leggi di più »
Fabio Quartararo: Antrittsbesuch im Yamaha-QuartierFabio Quartararo steht vor seiner ersten MotoGP-Saison im Yamaha-Werksteam. Während die erste Ausfahrt auf der M1 in den offiziellen Farben bis März warten muss, besuchte der 21-Jährige die Rennabteilung in Italien.
Leggi di più »
Fabio Quartararo (Yamaha/11.): «Bin nur der Fahrer»Für Yamaha-Star Fabio Quartararo folgte im Qualifying in Katar der nächste Rückschlag. «Ich habe mir viel mehr erhofft», gestand der Vorjahressieger nach Platz 11 im Zeittraining.
Leggi di più »
Fabio Quartararo: Musste heute nicht Schnellster seinMotoGP-Weltmeister und Vorjahressieger Fabio Quartararo (Yamaha) begann die 91. Dutch TT in Assen an einem verregneten Freitag mit Platz 3 in der kombinierten Zeitenliste.
Leggi di più »