Cambridge-Analytica-Skandal: Meta stimmt hoher Geldstrafe zu
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich? Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Skandal um Cambridge Analytica: Meta zahlt 725 Millionen US-Dollar in VergleichMeta hat einem Vergleich zugestimmt. 725 Millionen Dollar zahlt das Unternehmen, weil Daten von der Beratungsfirma Cambridge Analytica genutzt wurden.
Leggi di più »
Meta zahlt wegen Cambridge-Analytica-Skandal 725 Millionen DollarDie dubiose Beratungsfirma Cambridge Analytica gelangte an die Daten von Millionen Facebook-Nutzern, über den Fall wird bis heute gestritten. Eine Sammelklage dürfte nun aber in einem Vergleich münden.
Leggi di più »
Datenschutz-Skandal: Meta beendet mit 725-Millionen-Dollar-Zahlung Rechtsstreit um Daten für Cambridge AnalyticaDer Facebook-Konzern räumt jedoch kein Fehlverhalten ein. Die Anwälte der Kläger nennen die vorgeschlagene Einigung die größte, die jemals in einer US-Datenschutz-Sammelklage erreicht wurde.
Leggi di più »
Meta zahlt wegen Facebook-Streit 725 Millionen DollarBeim US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 gibt Facebook die Daten seiner Nutzer weiter - illegalerweise. Nun muss der Mutterkonzern Meta ein weiteres Mal dafür tief in die Tasche greifen. Eine Sammelklage von Nutzern ist erfolgreich.
Leggi di più »
Peter Feldmann: GeldstrafeIm Korruptionsprozess gegen den abgewählten Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann hat das Landgericht sein Urteil verkündet.
Leggi di più »