Facebook-Mutterkonzern Meta führt kostenpflichtige Abodienste ein

Italia Notizia Notizia

Facebook-Mutterkonzern Meta führt kostenpflichtige Abodienste ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 68%

Meta-Chef Mark Zuckerberg testet ein Abomodell: Kunden von Facebook und Instagram können ihre Accounts gegen monatliche Gebühren verifizieren lassen. Zwei Länder machen den Anfang, weitere sollen folgen.

Der Umsatz von Meta war im vergangenen Quartal um vier Prozent gesunken. Neben der allgemeinen Abkühlung des Online-Werbemarktes machen Facebook und Instagram auch weiterhin Apples Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre auf dem iPhone zu schaffen. App-Entwickler müssen Nutzer ausdrücklich um Erlaubnis fragen, wenn sie zur Personalisierung der Werbung ihr Verhalten quer über verschiedene Anwendungen und Dienste nachverfolgen wollen.

Als weiterer Vorteil ist für die Zukunft angekündigt, dass Tweets von Abo-Kunden prominenter platziert werden. Zudem sollen sie nur halb so viel Werbung zu sehen bekommen. Das Abo Twitter Blue kostet in bei monatlicher Zahlweise acht Euro. Wenn man es sich gleich für ein Jahr holt, werden 84 Euro fällig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Facebook-Mutterkonzern Meta führt kostenpflichtige Abos einFacebook-Mutterkonzern Meta führt kostenpflichtige Abos einDer Facebook-Mutterkonzern Meta führt einen kostenpflichtigen Abonnementdienst ein, mit dem Nutzer unter anderem ihre Konten verifizieren lassen können.
Leggi di più »

Zwei Neuzugänge und der Chef stechen heraus: Der FCA in der EinzelkritikZwei Neuzugänge und der Chef stechen heraus: Der FCA in der EinzelkritikGegen Hoffenheim schien es, als ob der FC Augsburg sich für seine engagierte Leistung nicht belohnen würde. Ein Startelfdebütant machte nachhaltig auf sich aufmerksam.
Leggi di più »

Landkreistag-Chef: Flüchtlingszahlen 'sozialer Sprengstoff'Landkreistag-Chef: Flüchtlingszahlen 'sozialer Sprengstoff'Der Präsident des Landkreistages, Sager, warnt in einem Interview vor deutlich steigenden Flüchtlingszahlen in diesem Jahr. Seit Tagen drängen die Kommunen auf finanzielle Zusagen, die bisher ausbleiben. Kritik kommt auch aus Bayern.
Leggi di più »

Biathlon-WM 2023: Bundestrainer Mark Kirchner sorgt sich um deutsche Zukunft - 'kleine Delle' bei MännernBiathlon-WM 2023: Bundestrainer Mark Kirchner sorgt sich um deutsche Zukunft - 'kleine Delle' bei MännernBundestrainer Mark Kirchner macht sich für die nahe Zukunft gewisse Sorgen um die Konkurrenzfähigkeit des deutschen Männerteams.
Leggi di più »

Bosch-Chef: Werden CO₂-Frage in dieser Generation nicht lösenBosch-Chef: Werden CO₂-Frage in dieser Generation nicht lösenUm die CO₂-Emissionen zu senken, sieht Bosch-Chef Stefan Hartung große Aufgaben vor den kommenden Generationen. Dafür gibt er sich aber optimistisch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 03:49:20